glomex Logo
News

USA setzen Besuchervisa für medizinische Reisen aus Gaza aus

Das US-Außenministerium hat angekündigt, alle Besuchervisa für Personen aus Gaza auszusetzen, darunter auch für Kinder, die dringend medizinische Versorgung benötigen. Außenminister Marco Rubio gab diese Entscheidung bekannt und verwies dabei auf „Beweise“, dass einige Organisationen, die Visa für die USA ausstellen, „enge Verbindungen zu terroristischen Gruppen wie der Hamas haben“. Die Behörde hat diesen Schritt unternommen, um „eine vollständige und gründliche Überprüfung des Verfahrens und der Abläufe durchzuführen, die in den letzten Tagen zur Erteilung einer kleinen Anzahl von befristeten medizinisch-humanitären Visa angewendet wurden”. „Wir werden diese Visa aussetzen ... und wir werden dieses Programm aussetzen und neu bewerten, wie diese Visa geprüft werden und welche Beziehungen diese Organisationen gegebenenfalls zu dem Verfahren zur Erlangung dieser Visa hatten”, sagte Rubio in der CBS-Sendung „Face The Nation”. Die Maßnahme erfolgte nur einen Tag, nachdem Beiträge in den sozialen Medien über palästinensische Flüchtlinge in den USA wütende Reaktionen von rechten Aktivisten ausgelöst hatten. Die rechtsextreme Aktivistin Laura Loomer schrieb auf X, dass Palästinenser, „die behaupten, Flüchtlinge aus Gaza zu sein“, diesen Monat über San Francisco und Houston in die USA eingereist seien. In einem Folgebeitrag fragte sie: „Wie passt es zur America-First-Politik, islamischen Einwanderern die Einreise in die USA zu gestatten?“, bevor sie über weitere palästinensische Ankünfte in Missouri berichtete. Sie behauptete auch, dass „mehrere US-Senatoren und Kongressabgeordnete“ ihr SMS geschickt hätten, in denen sie ihre Wut über die Situation zum Ausdruck brachten. Der Palestine Children’s Relief Fund erklärte, dass diese Maßnahme „verheerende und irreversible Auswirkungen“ auf seine Fähigkeit haben werde, „verletzte und schwerkranke Kinder“ zur lebensrettenden medizinischen Behandlung in die USA zu bringen.

Related Videos

Prozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht endet mit Diversion

In Innsbruck musste sich der einstige Kinderstar Jimi Blue Ochsenknecht wegen schweren Betrugs verantworten. Er soll eine Hotelrechnung über 14.000 Euro nicht bezahlt haben. Das Verfahren endete mit einem Bußgeld, eine Haftstrafe bleibt ihm erspart.

Deutsche Bundesliga-Saison startet mit Kracher: FC Bayern gegen RB Leipzig

Die deutsche Bundesliga-Saison wird mit einem Topspiel eröffnet: Rekordmeister FC Bayern München empfängt RB Leipzig. Das Duell in der ausverkauften Allianz Arena hat auch viel österreichischen Anteil.

Österreichs Sommerbilanz: Viel Regen, hohe Kosten und zu hohe Temperaturen

Vielerorts sorgten Unwetter und Dauerregen für Chaos und enttäuschte Urlauber. Gleichzeitig war der Sommer trotzdem zu warm. Ein Blick auf eine wettertechnische Achterbahnfahrt mit den Auswirkungen auf Tourismus und Wirtschaft.

Schwere Vorwürfe gegen steirischen NEOS-Politiker

Ein NEOS-Politiker aus der Steiermark soll ein 13-jähriges Mädchen sexuell missbraucht haben. Der Mann ist von all seinen Funktionen zurückgetreten. Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt, für den Verdächtigen gilt die Unschuldsvermutung.

Guardiola über Rodri: "Immer noch der beste der Welt"

Ballon-d'Or-Gewinner Rodri arbeitet nach seinen Verletzungen noch an einem beständigen Comeback bei Manchester City. Trainer Pep Guardiola ist sich sicher, dass der Spanier zu alter Stärke zurückfinden wird.

Sommerfinale im Kokslerpark – Ein Fest voller Lachen und Abenteuer!

Was für ein Abschluss! 🎉 Der Kokslerpark wurde heute zum Hotspot für Spiel, Spaß und Sommerlaune. Danke an alle Kids, Eltern & Helfer – ihr habt das Ferienspiel 2025 unvergesslich gemacht! ☀️💃 #DeutschWagram #Ferienspiel #Sommerabschluss #Kokslerpark

CDU Niedersachsen wählt Landesvorstand in Osnabrück

In Osnabrück (Niedersachsen) haben sich am Freitagabend die Delegierten zum Landesparteitag getroffen, um unter anderem einen neuen Landesvorsitzenden zu wählen. Amtsinhaber Sebastian Lechner ist der starke Mann in der Union. Der 44-Jährige wollte sich erneut wählen lassen. Bei der vergangenen Abstimmung erhielt er 88,5 Prozent aller Delegiertenstimmen. SAT.1 REGIONAL-Reporter Yannik Thiele war vor Ort und während der Sendung live zugeschaltet. Er hat mit Sebastian Lechner über seine Ziele gesprochen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).