Liam Gallagher darf bei den Oasis-Reunion-Konzerten keine Maracas und Tamburine mehr in die Menge werfen, da es bei den letzten Shows zu Verletzungen gekommen ist, nachdem es zu Schlägereien gekommen war. Bei einem Konzert in Edinburgh sagte Gallagher kürzlich zu den Fans: „Ich darf heute Abend weder mein Tamburin noch meine Maracas werfen, das wurde mir verboten.“ Laut Metro wurde eine 42-jährige Frau bei einem Konzert in London verletzt, nachdem sie Gallaghers Maracas gefangen hatte und zwei Männer sie ihr entrissen hatten. Sie soll Fotos ihrer Prellungen und Schnittwunden an Boulevardzeitungen geschickt und den Vorfall als „schrecklich“ bezeichnet haben, was wahrscheinlich zu dem Verbot des Werfens von Instrumenten geführt hat. „Mir wurde gerade gesagt, dass ich diesen Mist nicht mehr machen soll, weil ihr euch nicht benehmen könnt“, sagte Gallagher zum Publikum. Oasis-Memorabilien wie Gallaghers Maracas werden online für hohe Summen verkauft, was sie zu einem beliebten Ziel für opportunistische Fans bei Konzerten macht. Dies ist nicht der erste beunruhigende Vorfall während der Reunion-Tour. Bei der Show im Wembley-Stadion in London am 2. August starb ein Fan, nachdem er ausgerutscht und gestürzt war. Die Nordamerika-Tournee der britischen Band beginnt am 24. August in Toronto, nachdem mehrere ausverkaufte und chaotische Shows in Großbritannien und Irland stattgefunden haben.
Teil 3: So lebt die Auto-Nation Deutschland (Folge 323)
Im dritten und letzten Teil der Reportage "24 Stunden Auto in Deutschland" berichtet GRIP zum Beispiel über die Nachtschicht eines Chauffeurs in Hamburg.
Klaus sucht Hot Rod (Folge 321)
Cool, cooler, Hot Rod! GRIP-USA-Experte Klaus Borrmann sucht ein besonders spektakuläres Exemplar.
1000-PS-Club: Porsche 9ff vs. Audi S4 (Folge 319)
GRIP lässt im 1000-PS-Club den Porsche 9ff gegen einen getunten Audi S4 antreten.
Mini All4 Racing
Asphalt-Spezialistin Cindy Alleman testet den Rally-Dakar-Sieger Mini All4Racing.
Nicht selbst geschossen, sondern tot gekauft!
Carmen lädt in ihr Chalet nach Valberg. Zur Inneneinrichtung bedarf es noch ein wenig Erklärung.
Schlechtwetterprogramm
Schlechtwetterprogramm: Bei den Geissens heißt dies: Shoppen, Frisör und Nagelstudio.
Darf's diesmal ein Schlauchboot sein, Herr Geiss?
Auf der Bootsmesse in Miami sind sich Robert und Carmen nicht so ganz einig, was die nächste große Anschaffung sein wird.