glomex Logo
News

Gamescom 2025: So läuft die Messe für Computer- und Videospiele in Köln

Die Gamescom 2025 ist in vollem Gange: Auf der Messe gibt es nicht nur Spiele-Highlights, sondern auch Cosplayer zu sehen. Sie verkleiden sich als Charaktere aus Videospielen. Cosplayerin Elli schwärmt von der herzlichen Community. Im Cosplay Village wird ein Programm mit internationalen Cosplayer, Zeichnern, Musik und Show Acts geboten. Bei der Eröffnungsshow am 19. August bekamen 5.000 Fans in Köln zunächst neue Spiele-Trailer vorgeführt. Am 20. August startete die eigentliche Messe mit mehr als 1.500 Ausstellern – so viele waren es noch nie. Die Aussteller kommen aus 72 verschiedenen Ländern. 2025 erwarten Spiele-Fans einige Fortsetzungen, z.B. „Silent Hill F“ und „Anno 117“. Nintendo bewirbt u.a. die Konsole Switch 2. Solche Geräte mit kleinem Display liegen im Trend. Neben großen Publishern sind auch unabhängige Entwickler dabei. Die Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert ebenfalls Spiele. Laut Dr. Felix Zimmermann von der Bundeszentrale für politische Bildung geht es in den Spielen um politische Themen wie z.B. Erinnerungskultur, Migration, Bürokratie und Pressefreiheit – „aber sie sind auch sehr, sehr gute Spiele.“ 2024 zählte die Gamescom 335.000 Besucher, 2025 dürften es ähnlich viele sein. Die 15. Ausgabe der Messe geht noch bis zum 24. August.

Related Videos

Bremer Werdersee wird erneut von Wasserpest befreit

Der Bremer Werdersee muss erneut von der Wasserpest befreit werden. Ein Spezialschiff hat am morgen damit begonnen den Badebereich des Gewässers von der Pflanze zu reinigen.

St. Peter-Ording wird zum Schauplatz der ersten Junioren-WM im Big Air

In St. Peter-Ording läuft derzeit die erste Junioren-Weltmeisterschaft im Big Air. 61 Nachwuchstalente aus aller Welt treten in den Altersklassen U14 bis U19 gegeneinander an.

Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt

Hurrikan ERIN zieht über den Atlantik nach Norden und wird in den Jetstream eingebunden. Dabei lenkt er warme Luft aus Südwesten nach Mitteleuropa und sorgt hierzulande noch einmal für Temperaturen nahe 30 Grad! Der Sommer kommt also zurück. Doch wie lange? Das erfährst du alles von unserem Meteorologen Gernot Schütz im Wetter-Scanner.

75% Schüler in NRWs Hauptschulen mit Migrationshintergrund

Fast 75% der Hauptschüler in NRW haben Migrationshintergrund. Fast jeder 2. Schüler aller Schulformen hat eine Migrationsgeschichte.

Irreführende Rabatte: Staat klagt vier Supermarktketten

Wegen angeblich falscher Preisaktionen klagt das Konsumentenschutzministerium Billa, Spar, Hofer und Lidl. Es geht um Transparenz, nicht um billigere Preise. Politisch sorgt die Klage für Wirbel, pünktlich vor Bablers Sommergespräch.

Slot reagiert auf Isak-Gerüchte

Vor dem Ligaspiel gegen Bournemouth wird Liverpool mit Alexander Isak und Marc Guéhi in Verbindung gebracht. Trainer Arne Slot bleibt jedoch betont zurückhaltend.

Studie: Nur halb so viele neue Gaskraftwerke nötig

Die Bundesregierung plant 30-40 neue Gaskraftwerke für die Energiewende. Eine Studie behauptet jedoch, die Hälfte würde ausreichen, was insbesondere NO/Westfalen interessiert.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).