Die Trump-Regierung hat angekündigt, bei der Prüfung von Anträgen von Personen, die in den USA leben möchten, nach „anti-amerikanischen“ Einstellungen zu suchen, auch in den sozialen Medien. Laut einer Erklärung der US-Einwanderungsbehörde (USCIS) wird die Überprüfung der Social-Media-Beiträge von Antragstellern auf „anti-amerikanische Aktivitäten“ ausgeweitet. Die Behörden verschärfen die Beschränkungen, um festzustellen, ob Antragsteller „in antiamerikanische oder terroristische Organisationen verwickelt sind“. Die Änderungen der USCIS-Richtlinien verlangen von Einwanderungsbeamten auch, nach „Hinweisen auf antisemitische Aktivitäten“ zu suchen. „Die Vorteile Amerikas sollten nicht denen gewährt werden, die das Land verachten und antiamerikanische Ideologien fördern“, sagte Matthew Tragesser, Sprecher der Behörde. Tragesser fügte hinzu, dass die USCIS sich dafür einsetzt, „die Durchsetzung strenger Überprüfungs- und Kontrollmaßnahmen so weit wie möglich zu unterstützen”. Die Aktualisierung der Richtlinien hat bei Einwanderungsbefürwortern und Anwälten Besorgnis ausgelöst. Aaron Reichlin-Melnick, Senior Fellow beim American Immigration Council, erklärte am X, dass der Begriff „in der Einwanderungsgesetzgebung bisher keinen Präzedenzfall hat”. Reichlin-Melnick verglich die Maßnahme auch mit der McCarthy-Ära der 1950er Jahre, als linke Personen aus Angst vor dem Einfluss des Kommunismus auf amerikanische Institutionen strafrechtlich verfolgt wurden. Als Teil der Bemühungen der Regierung, die Einwanderungsgesetze zu verschärfen, gehört diese Maßnahme zu mehreren neuen Maßnahmen, die darauf abzielen, ausländische Studenten und Einwanderer davon abzuhalten, in das Land einzureisen.
Cyndie Allemann beim "Goodwood - Festival of Speed" (Folge 325)
GRIP-Moderatorin Cyndie Allemann fährt das berüchtigte "Goodwood"-Rennen in England.
German Race Wars
Das GRIP-Team nimmt an den jährlich stattfindenden German Race Wars am Flugplatz Kindel bei Eisenach teil.
Lamborghini Aventador SV (Folge 322)
Lamborghini hat ein neues Monster auf den Markt gebracht: den Aventador SV mit 750 PS - exklusiver, extremer und schneller geht es kaum. Rennfahrerin Cyndie Allemann darf als eine der Ersten das Gaspedal voll durchtreten.
Toffen-Auktion III (Folge 321)
In der Ortschaft Toffen in der Schweiz findet dreimal pro Jahr eine große Oldtimerauktion statt.
Teil 1: So lebt die Auto-Nation Deutschland (Folge 323)
In Teil 1 der Reportage "24 Stunden Auto in Deutschland" ist GRIP bei der "Geburt" eines neuen Audi R8 dabei und präsentiert das Wellness-Programm für einen LaFerrari. Außerdem stellt Tuner Karl Geiger einen 700-PS-Mustang auf den Prüfstand.
Dirty Dancing à la Carmen Geiss
Über Carmens Tanzeinlage mit Willi Gabalier würde Joachim Llambi vermutlich sagen: "Besser als Bernhard Brink". Doch dies war die "anständige" Version, "Dirty Dancing" folgt, wenn die Kameras aus sind, so Carmen.
Der Roberto-Geissini-Döner
Das ist doch hier in der Villa Geissini nicht wie bei armen Leuten.