Ein aggressiver Rehbock stört seit zwei Wochen den Frieden in Kerken am Niederrhein. Lydia Peschers bewaffnet sich mit Besen um ihren Laden und Kunden zu schützen. Vermutet wird ein Hormonungleichgewicht beim Tier.
Opta Profile: Loïc Badé
Bayer Leverkusen hat den französischen Innenverteidiger Loïc Badé für 25 Millionen Euro aus Sevilla verpflichtet. Kann der 25-Jährige die Lücke in der Werkself-Abwehr schließen, die Jonathan Tah hinterlassen hat?
Israels Militär rückt auf Gaza-Stadt vor
Laut Israel beginnt eine neue Phase des Krieges: Gaza-Stadt soll vollständig eingenommen werden. Der Einsatz könnte Monate dauern und Millionen palästinensische Zivilisten betreffen.
Steigende Zahlen bei Kindesmissbrauch
Über 18.000 Kinder und Jugendliche wurden 2024 Opfer sexuellen Missbrauchs. Innenminister Dobrindt warnt: Die Täter gehen immer skrupelloser, vor allem online, vor.
Kessler über Kölns Spagat: Zwischen Europa-Träumen und Abstiegsangst
Sportdirektor Thomas Kessler spricht offen über die besondere Herausforderung beim 1. FC Köln: die Balance zwischen sportlicher Qualität und dem enormen Erwartungsdruck rund um den Klub. Siege wie das 4:0 gegen Bergamo lassen Fans sofort von Europa träumen – doch genauso schnell droht bei Niederlagen Abstiegspanik. Wie Kessler versucht, Euphorie und Realität in Einklang zu bringen und warum offene Kommunikation im Verein dafür entscheidend ist, erklärt er im Video. Beim "Rheinischen Fußballgipfel, präsentiert vom Audi Zentrum Düsseldorf" der Rheinischen Post kam die geballte Fußball-Prominenz aus dem Rheinland zusammen: Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Roland Virkus, Fortuna Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs, Bayer Leverkusens Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Thomas Kessler, Geschäftsführer Sport beim 1. FC Köln, stellten sich den Fragen der Sportjournalisten.
Prozessauftakt: Mutter wegen Totschlag an Neugeborenem angeklagt
Der Fund eines offenbar erschlagenen Säuglings in einer Tiefkühltruhe hatte Ende Februar dieses Jahres für großes Entsetzen weit über den Fundort Heringen hinaus gesorgt. Das Kind war am 22. Februar 2025 bei der Durchsuchung einer privaten Wohnung durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei gefunden und eine 34-jährige Frau wegen dringenden Tatverdachts festgenommen worden. Am Donnerstag steht die Mutter jetzt wegen Totschlags vor dem Landgericht Fulda
Am Tiefpunkt seiner Karriere trifft Ex-DFB-Star Entscheidung, die keiner versteht
Timo Werner hat am Tiefpunkt seiner Karriere eine überraschende Entscheidung getroffen. Er hat alle Wechselangebote abgelehnt und will trotz fehlender Einsatzzeit bei RB Leipzig bleiben. Angebote aus den USA und Italien wurden ignoriert. Sein Vertrag bei Leipzig läuft noch bis 2026, und er verdient dort knapp zehn Millionen Euro im Jahr. Welche Perspektiven ihm bleiben, ist ungewiss.