glomex Logo
News

Rabatte: Regierung klagt Supermärkte

Lockangebote und Rabattaktionen in Supermärkten stehen unter Verdacht. Die Bundesregierung geht nun gerichtlich gegen mehrere Ketten vor, weil sie vermutet, dass Kunden mit falschen Preisen getäuscht werden.

Related Videos

Drei Monate alt und schon ein Star: Elefantenbaby Kaja schnuppert erstmals Luft im Freien

Die Geburt des Jungtieres war eine Sensation: Erstmals nach fünf Jahrzehnten gab es wieder Elefantennachwuchs in Hessen. Nun können Besucher die kleine Elefantendame auch im Außengehege beobachten.

Auftakt in der Fußball-Bundesliga

Die Fußball-Bundesliga startet wieder. Dabei eröffnet der FC Bayern gegen RB Leipzig im Auftaktspiel. Der HSV feiert in dieser Saison seine Rückkehr in die 1. Liga nach sieben Jahren.

Zoll-Einigung zwischen EU und USA: Was kommt nun auf Unternehmen zu?

Die gemeinsame Erklärung, die fast einen Monat nach dem Abschluss des Handelsabkommens abgegeben wurde, wird von der EU-Seite als "erster Schritt" bezeichnet, da sie sich weitere Zollbefreiungen erhofft.

Droht Franzosen eine Steuerprüfung nach Reise ins EU-Ausland?

In einem Video, das auf TikTok viral gegangen ist, wird behauptet, dass Franzosen, die in ein Nicht-EU-Land reisen, mit einer Steuerprüfung rechnen müssten. EuroVerify hat sich das genauer angeschaut.

So zufrieden sind Deutschlands Azubis

Trotz hoher Abbruchquoten in manchen Branchen: Über 70 Prozent der Azubis geben an, mit ihrer Ausbildung zufrieden zu sein. Doch es gibt Unterschiede je nach Lehrberuf.

Deutsche Bahn: Sorgenkind für Verkehrsminister

Ob marode Schienen oder verspätete Züge: Verkehrsminister Schnieder muss viel reparieren. Die Sommerreise in Rheinland-Pfalz zeigt den Sanierungsbedarf der Deutschen Bahn.

Kovac fordert mehr Taten als Worte

Niko Kovac nimmt seine Profis in die Pflicht. Der Trainer von Borussia Dortmund fordert mehr Taten als Worte. Das Ziel ist klar.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).