glomex Logo
News

Hoffnungsvolle Entdeckung: Espresso zerstört Alzheimer-Protein

Espresso könnte ein wichtiger Faktor im Kampf gegen Demenz sein. Lauter einer im „Journal of Agricultural and Food Chemistry” veröffentlichten Studie greift das Heißgetränk Tau-Proteine, die ursächlich für Alzheimer sind, an und kann so ihre Schädlichkeit vermindern. Im Labor zeigte insbesondere der gesamte Espresso-Extrakt – neben Koffein und Genistein – eine starke Wirkung.

Related Videos

Bei WM-Auslosung: Trump spricht über Putin-Besuch

Anfang Dezember werden die Gruppen für die Fußball-WM 2026 ausgelost. In Washington, nicht in Las Vegas. Warum Trump bei der Verkündung ein Bild von sich und Wladimir Putin zeigt.

k!News-Woche: Ukraine-Gipfel, Venezuela mobilisiert Milizionäre, Reform in Texas

Beim Ukraine-Gipfel in Washington, D.C., hat US-Präsident Donald Trump der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. Als Reaktion auf die Verlegung von US-Kriegsschiffen hat die Regierung Venezuelas ihre Sicherheitskräfte in Caracas deutlich verstärkt. Am Mittwoch hat das Parlament des US-Bundesstaats Texas eine umstrittene Neuordnung der Wahlkreise gebilligt. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

k!News-Woche: Ukraine-Gipfel, Venezuela mobilisiert Milizionäre, Reform in Texas

Beim Ukraine-Gipfel in Washington, D.C., hat US-Präsident Donald Trump der Ukraine Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt. Als Reaktion auf die Verlegung von US-Kriegsschiffen hat die Regierung Venezuelas ihre Sicherheitskräfte in Caracas deutlich verstärkt. Am Mittwoch hat das Parlament des US-Bundesstaats Texas eine umstrittene Neuordnung der Wahlkreise gebilligt. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

Höhere Steuern für Reiche? Klingbeil bleibt bei Vorschlag

Trotz viel Kritik bleibt SPD-Chef Lars Klingbeil bei seiner Linie: Menschen mit hohen Vermögen und Einkommen sollen höhere Steuern zahlen, um die Haushaltslücke von 30 Milliarden Euro zu schließen.

Wetter heute: Polartief! Ein mächtiger Hauch von Herbst

Morgen am Samstag (23.08.2025) bestimmt ein kräftiges Tief über der Ostsee unser Wetter. Mit Polarluft aus Nordwest wird es im Norden und Osten windig, dazu einzelne Schauer und Gewitter. An den Alpen fällt vereinzelt Regen, ansonsten bleibt es im Süden meist trocken. Die Temperaturen erreichen nur 16 bis 22 Grad, bevor es in den Folgetagen wieder freundlicher und milder wird. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Polartief! Ein mächtiger Hauch von Herbst

Morgen am Samstag (23.08.2025) bestimmt ein kräftiges Tief über der Ostsee unser Wetter. Mit Polarluft aus Nordwest wird es im Norden und Osten windig, dazu einzelne Schauer und Gewitter. An den Alpen fällt vereinzelt Regen, ansonsten bleibt es im Süden meist trocken. Die Temperaturen erreichen nur 16 bis 22 Grad, bevor es in den Folgetagen wieder freundlicher und milder wird. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Werner ernüchtert: "Das muss man erst mal verdauen"

Für RB Leipzig geht es mit der 0:6-Packung gegen die Bayern mit einem Horrorstart in die neue Saison. Trainer Ole Werner ist sich nach der Klatsche der vielen Baustellen bewusst und spricht von einem "Berg von Arbeit".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).