Seit neun Monaten kommt der Kilauea kaum zur Ruhe. Nun stößt der Vulkan auf Hawaii erneut Lavafontänen aus.
Festival gegen Rechtsextremismus: Toten Hosen rocken in Jamel
Ein Dorf wehrt sich gegen Rechtsradikalismus – mit Musik und Mut. Das Festival in Jamel ist Symbol für Zivilcourage. Hilfe kommt von prominenten Bands und Musikern
Busunglück in New York: Fünf Tote und mindestens 21 Verletzte
Ein mit 51 Passagieren besetzter Reisebus ist am Freitag auf dem Weg von den Niagarafällen nach New York City nahe Buffalo verunglückt. Die Polizei berichtet von mehreren Toten und Dutzenden Verletzten.
Busunglück in New York: Fünf Tote und mindestens 21 Verletzte
Ein mit 51 Passagieren besetzter Reisebus ist am Freitag auf dem Weg von den Niagarafällen nach New York City nahe Buffalo verunglückt. Die Polizei berichtet von mehreren Toten und Dutzenden Verletzten.
DTM: "Bin einfach ein Idiot!" Preining nach Fehler untröstlich
Thomas Preining wirft durch einen Fehler in der letzten Runde den Sieg am Sachsenring weg. Im Gespräch mit Matthias Killing findet der Österreicher deutliche Worte.
Sommerliches Intermezzo: Es wird wieder wärmer
Ein Hoch, ein Tief und ein Ex-Sturm kämpfen um die Vorherrschaft. Das macht das Wetter unbeständig. Erst aber wird es wieder wärmer.
Wetter morgen: Erster Bodenfrost! Kaltstart in den Sonntag
Der morgige Sonntag, 24.08.2025, startet in vielerorts noch einmal mit einem deutlichen Kälteeinschub. Vor allem in einigen Mittelgebirgstälern kann es den ersten Bodenfrost geben. Am Sonntag selbst zeigt sich die Sonne vor allem im Süden und auch im Osten länger, während im Norden immer wieder Wolken durchziehen, aus denen vereinzelt kurze Schauer fallen können. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Georg Haas in der Wettervorhersage für Sonntag.