Cybersecurity-Experte Cornelius Granig (Sigmund Freud Privat Universität) spricht mit PULS 24 Anchor Thomas Mohr über Cyberkriminalität beim Onlinebanking.
Israelische Demonstranten fordern Waffenstillstand und Geiselabkommen im Gaza-Krieg
Protestierende in ganz Israel haben am Dienstag Autobahnen mit brennenden Reifen blockiert. Sie fordern von Premierminister Benjamin Netanyahu, einen Deal zur Freilassung der Geiseln in Gaza zu sichern.
Verschwörung? Elon Musks xAI verklagt Apple und OpenAI wegen "Monpol" im KI-Wettbewerb
"In einem verzweifelten Versuch, sein Smartphone-Monopol zu schützen, hat sich Apple mit dem Unternehmen zusammengetan, das am meisten von der Behinderung des Wettbewerbs und der Innovation im Bereich der KI profitiert: OpenAI", heißt es in der Klage.
Gigantischer Staubsturm fegt über Arizona
Ein gewaltiger Staubsturm hat Arizona lahmgelegt. Am Flughafen Phoenix mussten Hunderte Flüge verschoben werden – und auch für Autofahrer:innen wurde der sogenannte Haboob zur Gefahr.
Preise weiterhin hoch: Mittelfranken zweitteuerstes Bauland
Die Preise für baureifes Land in Bayern unterscheiden sich weiterhin stark. Laut Landesamt für Statistik kostete ein Quadratmeter 2024 im Schnitt 381 Euro. Am teuersten ist es in Oberbayern mit fast 1.000 Euro, am günstigsten in Oberfranken mit 125 Euro.
Machtkampf um US-Notenbank: Trumps Angriffe belasten Börsen
Trump greift in Personalpolitik der US-Notenbank ein und kündigt die Entlassung einer Gouverneurin an. An den Finanzmärkten wachsen die Sorgen um die amerikanische Geldpolitik. Investoren reagieren.
Historische Überraschung: Hamburger Hotel Reichshof öffnet 100 Jahre alten Tresor
Ein mehr als 100 Jahre alter Tresor sollte seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges verschlossen gewesen sein. Nach der Öffnung sind die Verantwortlichen «erleichtert und enttäuscht».
Bauarbeiten in Franken: Verkehrsbehinderungen wegen Hafenbrücken und Vacher Straße
In Nürnberg stehen ab heute Brückenprüfungen am Hafen an. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum kontrolliert bis Donnerstag die Bauwerke rund um Südwesttangente, Frankenschnellweg und Hafenstraße. Dafür kommt es teils zu Spurverengungen und nächtlichen Sperrungen.