glomex Logo
News

Einige globale Postdienstleister stellen Lieferungen in die USA aufgrund von Einfuhrzöllen ein

Mehrere internationale Postdienste stellen aufgrund der Unsicherheit über neue Einfuhrzölle den Versand von Paketen in die USA ein.  Die Postdienste in Deutschland, Dänemark, Schweden und Italien gaben bekannt, dass sie den Versand der meisten Waren in die USA mit sofortiger Wirkung einstellen werden, wobei Frankreich und Österreich diesem Beispiel folgen werden.  Auch die indische Regierung hat laut AFP angekündigt, den Postversand in die USA vorübergehend auszusetzen, mit Ausnahme von Briefen, Dokumenten und Geschenkartikeln im Wert von bis zu 100 US-Dollar.  „Wichtige Fragen sind noch ungeklärt, insbesondere wie und von wem die Zölle in Zukunft erhoben werden, welche zusätzlichen Daten erforderlich sein werden und wie die Datenübermittlung an die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde erfolgen soll“, erklärte DHL in einer Stellungnahme. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete im vergangenen Monat eine Durchführungsverordnung zur Abschaffung der als „De minimis“ bekannten Handelslücke, die es ermöglicht hatte, Waren im Wert von bis zu 800 US-Dollar zollfrei in die USA einzuführen. Gemäß dieser Verordnung unterliegen internationale Waren, die zuvor von US-Zöllen befreit waren, ab dem 29. August Einfuhrzöllen, mit Ausnahme von Briefen, Büchern und kleinen Paketen im Wert von weniger als 100 US-Dollar. Ein im vergangenen Monat zwischen den USA und der Europäischen Union vereinbartes Handelsabkommen sieht einen Zollsatz von 15 % für die meisten aus der EU versandten Produkte vor. Viele globale Postdienste verweisen auf unklare Richtlinien darüber, welche Waren von den neuen Vorschriften betroffen sind, und auf unzureichende Zeit, um sich auf die Änderungen einzustellen. Laut dem Verband PostEurop, dem 51 europäische öffentliche Postbetreiber angehören, werden alle seine Mitglieder ebenfalls ihre Sendungen in die USA einstellen, wenn bis zum 29. August keine Lösung gefunden wird.

Related Videos

Lana Del Rey: Veröffentlichung ihres neuen Albums auf Anfang 2026 verschoben

Lana Del Rey hat den Namen ihres neuen Albums schon wieder geändert und den Veröffentlichungstermin auf Anfang 2026 verschoben.

Angus Cloud: Familie fühlte sich machtlos wegen Opioide-Sucht

Die Familie von Angus Cloud fühlte sich machtlos, seinen Tod durch eine versehentliche Überdosis zu verhindern.

Lana Del Rey schwärmt von Ehemann Jeremy Dufrene

Lana Del Rey wusste 'sofort', dass sie sich in ihren Ehemann verliebt hatte, nachdem sie ihn auf einer seiner Alligator-Touren kennenlernte.

Tomatina-Festival färbt Buñol rot zum 80. Jubiläum

Die Straßen von Buñol im Osten Spaniens waren am Mittwoch in Rot getaucht, als Tausende an der weltberühmten Tomatina teilnahmen, einer einstündigen Schlacht mit Tomaten.

7-Tage-Wetter: Herbstlich in den ersten Herbstmonat

Der August verabschiedet sich mit einem recht herbstlichen Anstrich: Schon am Freitag und Samstag bleibt es wechselhaft mit Schauern, Gewittern und nur kurzen sonnigen Phasen. Am Sonntag ziehen die Schauer vor allem in den Süden und Osten, während die Küsten etwas mehr Sonne abbekommen. Zum Monatswechsel am Montag bringt eine Regenfront erneut kräftigen Niederschlag und kühlere Luft. Ein echtes Sommer-Comeback ist vorerst nicht in Sicht, da macht unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" wenig Hoffnung.

3-Tage-Wetter: Abkühlung! Sommerliche Temperaturen adé

Der Donnerstag startet vielerorts grau und nass: Von Südwesten bis in den Nordosten zieht ein breiter Regenstreifen, örtlich mit kräftigen Schauern und Gewittern. Lokal könnte es Unwetter geben! Ab Freitag stellt sich typisches Westwetter ein: wechselhaft mit Schauern, vereinzelt Gewittern, aber auch sonnigen Momenten. Am Wochenende wird es etwas freundlicher. Ob es auch trocken bleibt, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Gewitter und kräftiger Regen - Hier Unwettergefahr schon in der Nacht

Am morgigen Donnerstag, 28.08.2025, wird das Wetter in Deutschland von einem Unwettertief beeinflusst, das gebietsweise kräftigen Regen bringt. Schon in der Nacht zum Donnerstag wird es im Südwesten heftig - dort kann es teils schütten, örtlich begleitet von Hagel und stürmischen Böen. Tagsüber verlagert sich der Schwerpunkt: Vom Südwesten bis in den Nordosten entstehen immer wieder kräftige Schauer und Gewitter, die kleinräumig zu Überflutungen und vollgelaufenen Kellern führen können. Alle wichtigen Infos zum Wetter morgen erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der Wettervorhersage für Donnerstag.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).