glomex Logo
News

25 Jahre Porsche 911 GT3

Die Ära des 911 GT3 beginnt im März 1999 mit der Enthüllung des neuen Modells auf dem Genfer Automobilsalon. Als straßenzugelassenes Tracktool löst er den ikonischen 911 Carrera RS ab und bildet damit die Schnittstelle zwischen Serie und Rennsport im 911-Modellprogramm. Seither begeistert der puristische und authentische 911 eine leidenschaftliche Fangemeinde. Es gehört zum Konzept des 911 GT3, dass Erfahrungen und Entwicklungen aus dem Motorsport möglichst direkt in die Serie einfließen. Der Grund dafür ist einfach: Ein Großteil aller jemals gebauten 911 GT3 wird regelmäßig auf der Rundstrecke eingesetzt. Dank der Porsche-typischen Innovationskraft stößt der 911 GT3 durch kontinuierliche Leistungssteigerungen immer wieder in neue Dimensionen vor. Der erste 911 GT3 auf Basis der Modellgeneration 996.1 entwickelt 1999 erstaunliche 100 PS pro Liter. Sein 3,6-Liter-Saugmotor leistet 265 kW (360 PS) und bietet 370 Nm Drehmoment. Der Sportwagen dreht bis maximal 7.800 1/min und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 302 km/h (0-100 km/h: 4,8 s). Er ist das erste straßenzugelassene Serienfahrzeug, das die Nürburgring-Nordschleife in weniger als acht Minuten absolviert. 2003 folgt die Modellpflege der Baureihe 996, erkennbar an einem neuen Heckflügel, neuen Rädern und neuen Scheinwerfern. Diese Komponenten heben ihn stärker von den Carrera-Modellen der Baureihe ab. Die Leistung steigt auf 280 kW (381 PS), Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung verbessern sich (306 km/h; 4,5 s). Wichtige Neuerung: Die Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB), die erstmals als Sonderausstattung angeboten wird, reduziert die ungefederten Massen um 18 Kilogramm.

Related Videos

Drei Sportarten, die für mehr nächtliche Ruhezeit sorgen

Drei Sportarten, die für mehr nächtliche Ruhezeit sorgen

Tödliche Nacht in Kiew: Mindestens 14 Tote bei russischen Luftangriffen

Bei russischen Angriffen auf Kiew sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch drei Kinder.

Katy Perry und Justin Trudeau haben 'Begegnung in Kanada genossen'

Die Popsängerin und der Ex-Premierminister sollen sich auf allen Ebenen gut verstehen.

Austin Butler fand Glasstück in seinem Fuß nach Monaten

Der Hollywood-Star spricht über eine böse Verletzung, die er monatelang ignorierte.

Weg vom Frühstückstisch: Fünf Zusatzstoffe sollten Sie dringend aus dem Speiseplan streichen

Weg vom Frühstückstisch: Fünf Zusatzstoffe sollten Sie dringend aus dem Speiseplan streichen

Bundesliga-Knipser feiert Kreisliga-Comeback:

Nils Petersen feiert sein Comeback in der Kreisliga. Nach zwei Jahren Pause spielt der ehemalige Bundesliga-Stürmer nun für die Reserve der Sportfreunde Oberried im Schwarzwald. Der Vereinsvorstand war überrascht, als plötzlich Petersens ausgefüllter Mitgliedsantrag auf dem Tisch lag und der Spielerpass innerhalb von zwei Tagen genehmigt wurde. Petersen, der einst als Rekord-Joker in der Bundesliga bekannt war, zeigt sich vor seinem ersten Training gespannt und nervös. Trotz seiner erfolgreichen Karriere muss sich der frühere Nationalspieler nun im Training erneut beweisen, um einen Stammplatz zu sichern.

Traditionshandwerk: Autosattler aus Hameln stellt hochwertige Bezüge her

Das Handwerk der Autosattler:innen ist so alt, dass es bereits vom Aussterben bedroht ist. Doch Kai Ruge aus Hameln (Niedersachsen) hält den Beruf lebendig.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).