glomex Logo
News

Polizei löst Influencer-Treffen in Stuttgart auf

Zwei Influencer laden ihre Fans am vergangenen Dienstag zu einem Discounter in Stuttgart-Vaihingen ein. Dabei kommen so viele Menschen, dass die Polizei anrückt.

Related Videos

Merz will mit Wehrdienstreform Heer stärken

Merz will die Bundeswehr zur größten Armee Europas machen. Doch das Personalproblem bleibt riesig – ob der freiwillige Wehrdienst die nötigen Soldat:innen liefern kann, ist unklar.

Wiesn-Tischreservierungen: Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke

Überteuerte Tische, die am Ende gar nicht existieren: Im Netz bieten unseriöse Plattformen Wiesn-Reservierungen an, die keine sind. Die Verbraucherzentrale erinnert daran, dass Reservierungen nur direkt bei den Festzelten möglich sind.

Borkenkäfer im Bayerischen Wald: Lage entspannt sich

In Bodenmais hat sich die Situation spürbar verbessert: Nur noch 14 Prozent der Bäume sind vom Borkenkäfer befallen – vor zwei Jahren waren es noch 57 Prozent. Wirtschaftsminister Aiwanger setzt auf konsequentes Management und mehr Baumvielfalt.

Koalitionsgipfel in Würzburg: SPD und Union wollen Zusammenhalt zeigen

Nach Streit um Richterwahl und Bürgergeld: SPD und Union wollen beim Koalitionsgipfel in Würzburg Einigkeit zeigen. Auf der Mainbrücke inszenieren sich die Fraktionsspitzen als Brückenbauer - und wollen nun gemeinsame Projekte voranbringen.

Atomkraftwerk Gundremmingen: Kühltürme werden am 25. Oktober gesprengt

Das Ende einer Ära: Am 25. Oktober um 12 Uhr fallen die beiden Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen. Die Blöcke B und C sind bereits weitgehend abgebaut – die Sprengung ist ein weiterer Schritt in Richtung Rückbau.

Kritik am neuen Wehrdienstgesetz: Söder fordert sofortige Wehrpflicht

Kritik von Söder: Der CSU-Chef empfindet das neue Wehrdienstgesetz als unzureichend und fordert die sofortige Einführung der Wehrpflicht. Nur eine “Fragebogen-Armee” könne Putin nicht abschrecken.

Migrationswende in Bayern: Weniger Asylbewerber, mehr Ausreisen

Innenminister Herrmann zieht Bilanz: Bis Ende Juli kamen 60 Prozent weniger Asylbewerber nach Bayern. Gleichzeitig reisten 11.000 Menschen aus oder wurden abgeschoben. Dennoch bleibt die Unterbringung für viele Kommunen eine Herausforderung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).