glomex Logo
News

Woltemade-Wende: Nationalspieler offenbar vor Wechsel nach England

Premier League statt Bayern München: Der Poker um Nick Woltemade hat eine völlig überraschende Wendung genommen. Wie mehrere Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, verlässt der umworbene Nationalspieler den VfB Stuttgart nicht Richtung Bayern, sondern wechselt stattdessen nach England.

Related Videos

Großbrand im Hamburger Hafen: Feuerwehr setzt Löschroboter ein

Nach dem Großbrand auf der Veddel sind in der Nacht zu Donnerstag mehrere Löschroboter aus Niedersachsen zum Einsatz gekommen. Die ferngesteuerten Fahrzeuge sollten sich um Container kümmern, deren Inhalt noch immer brannte. Der Einsatz sei überaus wichtig und erfolgreich gewesen.

Achtelfinale möglich? Das sind Leverkusens Ligaphasen-Gegner I Champions League

Bayer Leverkusen hat sich erneut für die Champions League qualifiziert. SPORT1 zeigt, gegen wen die Werkself in der Ligaphase 2025/26 antreten muss.

Merz: Zu Treffen von Putin und Selenskyj wird es "offensichtlich" nicht kommen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Hoffnungen auf ein Treffen zwischen dem russischen Staatschef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aufgegeben. Es werde "offensichtlich nicht" zu einem solchen Treffen kommen, sagte Merz bei einem Treffen mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron in dessen Sommerresidenz Fort Brégançon.

Lorenzo Musetti - David Goffin: Highlights, 2. Runde | US Open 2025

Lorenzo Musetti gegen David Goffin: Die Highlights von der zweiten Runde der US Open 2025.

Woltemade-Wende: Nationalspieler offenbar vor Wechsel nach England

Premier League statt Bayern München: Der Poker um Nick Woltemade hat eine völlig überraschende Wendung genommen. Wie mehrere Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, verlässt der umworbene Nationalspieler den VfB Stuttgart nicht Richtung Bayern, sondern wechselt stattdessen nach England.

Ermittlung gegen Bahnwärter nach tödlichem Zugunfall in Bremen

Nach dem tödlichen Bahnunfall im Bremer Ortsteil Burg-Grambke ermittelt die Staatsanwaltschaft nun gegen einen Bahnwärter wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Am Dienstagmorgen war ein Autofahrer nach der Kollision mit einem Personenzug an einem Bahnübergang ums Leben gekommen. Zum Unfallzeitpunkt wurden die Schranken aufgrund von Baumaßnahmen manuell bedient. Zeugenaussagen zufolge sollen sie offen gewesen sein.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).