glomex Logo
News

Lil Nas X bricht sein Schweigen in den sozialen Medien nach Verhaftung wegen Verbrechens

Lil Nas X ist zum ersten Mal seit seiner Verhaftung und Anklage wegen vier Verbrechen wieder in den sozialen Medien aufgetaucht.  Der Rapper plädierte auf nicht schuldig, nachdem er angeblich in Unterwäsche und Cowboystiefeln durch Studio City gestreift war und dabei auf Polizisten in Los Angeles losgegangen war. „Eure Freundin wird wieder gesund, Leute“, sagte der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Montero Lamar Hill heißt, in einer Instagram-Story. Nervös lachend fügte er hinzu: „Das war verdammt beängstigend ... vier beängstigende Tage. Aber eure Freundin wird wieder gesund.“ Hill wurde gegen 6 Uhr morgens verhaftet, nachdem Passanten ihn gefilmt hatten, wie er sich unzusammenhängend verhielt und einen orangefarbenen Verkehrskegel auf dem Kopf trug.  Das von TMZ geteilte Filmmaterial zeigte ihn sichtlich zerzaust.  Tage zuvor hatte er eine Reihe bizarrer Instagram-Updates gepostet, darunter unveröffentlichte Musik, Selfies und zufällige Objekte, was Spekulationen nährte, dass er neues Material ankündigte. Seine Verhaftung zerstreute die Gerüchte. Die Polizei brachte Hill zunächst wegen einer möglichen Überdosis in ein Krankenhaus, bevor sie ihn ins Gefängnis überführte. Die Behörden gaben an, er habe die Beamten „angegriffen”, als sie am Tatort eintrafen. Ein Richter setzte die Kaution auf 75.000 Dollar fest und ordnete an, dass er viermal pro Woche an Treffen der Anonymen Drogenabhängigen oder einer ambulanten Behandlung teilnehmen muss.  Hill wird wegen dreifacher Körperverletzung eines Polizeibeamten und wegen Widerstandes gegen einen Beamten angeklagt, wie die Staatsanwaltschaft von Los Angeles bestätigte.

Related Videos

Frust im Straßenverkehr: Die Lieblingsschimpfwörter der Österreicher

"Volltrottel", "Arschloch" oder "Deppada" – vielen sind diese Ausdrücke geläufig. Besonders beim Autofahren können sie einem schon einmal herausrutschen. Welche Schimpfwörter am häufigsten verwendet werden, hat das KVS abgefragt.

Nehammer, Lauda und Co.: Prominente Sitzenbleiber

Schon bald beginnt wieder die Schule. Für viele geht es in eine neue Schulstufe, manch andere müssen ihre vorherige wiederholen. Das ist aber kein Grund, traurig zu sein. So mancher Promi und auch Politiker musste ebenfalls eine Ehrenrunde drehen.

Adabei Prime

Was für eine Society-Woche: Taylor Swift ist verlobt – und die Gerüchteküche brodelt, denn auch andere Stars sorgen für Liebes-Spekulationen. In Salzburg glänzten Stars wie Bob Geldof und Iris Berben, während im krone.tv-Studio Bruce Darnell für Lacher sorgte und Tara Tabitha und Dennis Lodi über ihre Beziehung auspackten. Alle Highlights gibt es in Adabei Prime, präsentiert von Birgit Waldsam.

Keine Umstände machen: Woher kommt's?

Woher stammt die Redewendung? "Galileo" klärt auf!

Deconstructed Guinness: So leicht stellt man einen Rekord auf!

Guinness World Records ist in den Köpfen der Menschen fest verankert, wenn es um menschliche Höchstleistungen geht. Aber geht es wirklich noch um authentische Rekorde oder ist Guinness nur noch ein Geschäftsmodell?

Rot-Weiß oder Schwarz? Trendsetter Kwasniok beantwortet die wichtigen Fragen

Beim Bundesliga-Auftakt sorgte Lukas Kwasniok für ein Novum, als er den 1. FC Köln von der Seitenlinie aus im Vereinstrikot coachte.

Bodenseekreis: Kollision mit Krankenfahrstuhl - Motorradfahrer stirbt

Der 84 Jahre alte Motorradfahrer war auf einer Landstraße unterwegs - und konnte einem Elektromobil nicht mehr ausweichen. Warum die Polizei jetzt nach einem bestimmten Autofahrer sucht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).