Im PULS 24 Interview kritisiert Migrationsforscherin Judith Kohlenberge, dass Sanktionen in Deutschkursen der falsche Weg seien und fordert mehr Unterstützung für Pädagog:innen.
Lions-Star Reader glaubt an Super-Bowl-Sieg
D.J. Reader, Defensive Tackle bei den Detroit Lions, glaubt an einen Super-Bowl-Triumph seines Teams. Man habe in der kommenden Saison beste Voraussetzungen den Titel nach "Motor City" zu holen.
Deshalb sind Discounter so beliebt
Discounter sind aus Deutschland nicht wegzudenken. Mit günstigen Preisen, einem übersichtlichen Sortiment und Filialen in fast jeder Stadt treffen sie den Nerv der Verbraucher. Doch was macht sie so beliebt bei den Kunden? SAT1.1 gibt die Antwort.
Putin, Xi und Modi wollen neue Weltordnung
Auf dem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit fordern Putin und Xi eine Abkehr von der westlich geprägten Weltordnung. Das euroatlantische Modell sei veraltet, erklärte Putin. Gemeinsam mit Modi streben sie eine multipolare Welt an.
Andrey Rublev - Félix Auger-Aliassime: Highlights, Achtelfinale | US Open 2025
Andrey Rublev gegen Félix Auger-Aliassime: Die Highlights vom Achtelfinale der US Open 2025.
Handwerksjobs werden immer beliebter
"Das Handwerk hat goldenen Boden" – dieser Spruch bewahrheitet sich in Deutschland dieser Tage. Denn Handwerksjobs sind zunehmend gefragt. Immer mehr junge Menschen erkennen die Chancen und die Stabilität, die diese Berufe bieten.
EU-Petition: 1 Mio Unterschriften für leichteren Abtreibungszugang
Mit mehr als einer Million Unterschriften hat die Europäische Bürgerinitiative "My Voice, My Choice" am Montag bei der Europäischen Kommission ihre Forderung nach einem Finanzierungsmechanismus eingereicht, um Abtreibung zugänglicher zu machen.
Prozess in Niederösterreich: Partnerin betäubt und vergewaltigt
Ein 42-Jähriger, der im Jahr 2014 im Bezirk Bruck an der Leitha heimlich seine Partnerin mit Schlafmitteln betäubt und dann vergewaltigt haben soll, ist am Montag am Landesgericht Korneuburg zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.