Ein starkes Erdbeben hat den Osten Afghanistans verwüstet und laut Angaben von Taliban-Vertretern mindestens 800 Menschen getötet und mehr als 2.800 verletzt. Das Beben der Stärke 6,0 ereignete sich in der Nähe von Jalalabad in der Provinz Nangarhar. Durch seine geringe Tiefe von nur 8 Kilometern wurde die Zerstörung in Kunar und den umliegenden Bezirken noch verstärkt. Der Sprecher des Innenministeriums, Abdul Matin Qani, sagte, allein in Kunar seien 610 Tote und 1.300 Verletzte bestätigt worden, wobei die Zahl der Opfer voraussichtlich noch steigen werde, sobald die Rettungskräfte die abgelegenen Gebiete erreichen. Der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Sharafat Zaman, merkte an, dass viele verstreute Weiler nach wie vor unzugänglich seien, was eine genaue Zählung verzögere. In den Bergdörfern nahe der pakistanischen Grenze stürzten Häuser aus Lehm und Stein ein, wodurch Familien unter den Trümmern verschüttet wurden und Hunderte in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Jalalabad, ein geschäftiger Handelsknotenpunkt mit 300.000 Einwohnern, erlitt erhebliche Schäden in seinen schlecht bebauten Vororten. Die Katastrophe folgt auf ein Erdbeben der Stärke 6,3 im Oktober 2023, bei dem Tausende Menschen ums Leben kamen. Die Rettungsmaßnahmen dauern an, während die Behörden vor einem möglichen Anstieg der Opferzahlen warnen.
Opel Mokka GSe
Der neue Mokka GSE bringt Motorsport-Energie auf die Straße. Nach fünf Jahren Pionierarbeit im elektrischen Motorsport mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup haben die Rüsselsheimer beste Technik, Leistung und Fahrverhalten in ein Auto für den täglichen Nervenkitzel gesteckt. Mit seinem markanten Design, dem präzisen Handling und der herausragenden Leistung ist der Mokka GSE ein echter Hingucker und soll die Fans begeistern. 280 PS und 345 Nm Drehmoment bietet der neue. Preise für ihn sind nocht nicht bekannt.
Nach holprigem Start: Union und SPD geloben Besserung
Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause. Der Test werden die anstehenden Sozialreformen sein.
Müssen Lebensmittel so teuer sein?
Live im Studio: Ökonom Michael Ertl
Voll verhört: "Pokerface"
Darum geht es in Lady Gagas legendärem Hit
Mega-Comeback: Alaba im Interview
ÖFB-Superstar spricht über seine Rückkehr
Projekte, Pantscherl und Probleme
Ist Liebe am Arbeitsplatz wirklich ein Tabu?
Umfrage: Jeder Dritte auf Fake News aufgesessen
KI, Deepfakes und Social Media: Falschmeldungen verbreiten sich rasant. Eine neue Umfrage offenbart, wie groß das Problem in Deutschland bereits ist.