Vizemeister Bayer Leverkusen hat sich nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen vom neuen Trainer Erik ten Hag getrennt. Das bedeutet einen Negativrekord. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes erklärte kurz nach der Freistellung die offenbar tief liegenden Gründe für das schnelle Aus.
Gewalt unter Kindern: Was können Eltern tun?
Ein Leben ohne Konflikte ist so gut wie unmöglich. Oft beginnt das aber auch schon Kindesalter in Form von Gewalt oder Mobbing. Psychotherapeutin Barbara Binder erklärt, was Eltern sowie Kinder machen können, damit ihnen geholfen wird.
Ibrahimagic adelt Defense: War "herausragend"
DBB-Interimstrainer Alan Ibrahimagic lobt die Verteidigungsleistung nach dem Sieg über Finnland. Dank Athletik, Blocks und starker Präsenz unterm Korb hielt das Team den Gegner bei nur 61 Punkten.
Camping: Rentner betreibt Geheimtipp am Plöner See
Für viele Camper:innen ist der Sommer am Plöner See die schönste Zeit des Jahres. In Godau, direkt am Ufer, führt der 72-jährige Falk Mahnke mit viel Herzblut und Engagement einen Campingplatz – ganz allein. Sein Einsatz hat das ruhige Stück Natur zu einem echten Geheimtipp für Urlauber:innen gemacht.
Bringt schwarz-rot den "Herbst der Reformen"?
Die Spitzen von Union und SPD kündigen nach dem Koalitionsausschuss an, den Wirtschaftsstandort Deutschland stärkt zu wollen - Die kontroversen Sozialreformen scheinen zunächst vom Tisch.
Quiz der Woche: Wer oder was bin ich? Wie schnell erraten Sie das Motiv?
Bei uns gibt es jede Woche ein neues Quiz. Schaffen Sie es, die Personen, Orte, Gegenden, Bauwerke oder Personen anhand der Hinweise schnell zu erraten?
Kamera landet im Maul einer Löwin
Eine versteckte Kamera erregt die Aufmerksamkeit einer Löwin im Zoo von Oregon.
Abwärtstrend hält an: Erneut weniger Baugenehmigungen
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt bleibt angesichts eines erneuten Rückgangs der Baugenehmigungen angespannt. Wie aus Daten des Landesamts für Statistik Niedersachsens hervorgeht, wurden dort im ersten Halbjahr 2025 lediglich knapp 3.000 neue Wohngebäude mit rund 7.700 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum 2022 haben sich die Werte damit mehr als halbiert.