glomex Logo
News

«Angespannt wie früher»: Nils Petersen kickt in Kreisliga

Das Debüt des früheren Bundesliga-Stars beschert den Sportfreunden Oberried eine große Kulisse. Petersen bleibt auf ungewohntem Terrain zwar ohne Tor, hat aber reichlich Spaß.

Related Videos

Katze angeschossen: Die kleine Nala verliert bei einem Schuss ihr Bein

Ein Schuss ins Bein, eine Not-OP im Anschluss. Der kleinen Nala aus Wechingen wurde vergangene Woche ihr rechtes Bein amputiert. Für ihre Besitzerin war alles ein großer Schock - und lässt sie mit großem Unverständnis zurück. Laut ihr hat ein Jäger ihre Katze mit Schrotkugeln getroffen und dabei nur knapp überlebt. Doch Nala ist eine Kämpferin.

Windenergie in der Region - Diskussion um mehr Windräder im Kreis Günzburg

Der Standort und die Anzahl von Windrädern - ein häufiges Streitthema. Die Bundesländer sind gesetzlich verpflichtet, ausreichend Flächen für die Windenergienutzung auszuweisen. Diese sind festgeschrieben in den sogenannten Regionalplänen für Windkraft. Aktuell ist eine Erweiterung dieses Regionalplans für den Landkreis Günzburg in der Diskussion. Wir haben mit dem Landrat und einen Windkraftbefürworter gesprochen.

US Open: Gauff kämpft sich in der ersten Runde gegen Tomljanovic durch

Die heimische Favoritin Coco Gauff überwand ihre Schwierigkeiten beim Aufschlag und besiegte die Australierin Ajla Tomljanovic in einem hart umkämpften Eröffnungsspiel der US Open mit 6:4, 6:7 (2:7) und 7:5. Die an Position drei gesetzte Spielerin, die fast drei Stunden lang spielte, sagte: „Es war nicht das Beste, aber ich bin froh, dass ich weitergekommen bin.“ Gauff hat kürzlich ihren Trainer Matt Daly entlassen und den Biomechanik-Experten Gavin MacMillan engagiert, um ihren unbeständigen Aufschlag zu verbessern. „Es war wirklich hart – mental anstrengend –, aber ich gebe mein Bestes“, gab Gauff zu ihren Aufschlagproblemen zu. Die Nummer zwei der Welt, Iga Swiatek, begann ihren Titelkampf mit einem souveränen 6:1, 6:2-Sieg über die Kolumbianerin Emiliana Arango. Swiatek, die gerade ihren Triumph in Wimbledon gefeiert hat, trifft in der zweiten Runde auf Suzan Lamens aus den Niederlanden. Die an Position acht gesetzte Amanda Anisimova besiegte die Australierin Kim Birrell mit 6:3, 6:2, obwohl sie im ersten Satz 17 ungezwungene Fehler machte. Die Amerikanerin steigerte sich im zweiten Satz und gewann fünf Spiele in Folge, wodurch sie sich für die zweite Runde gegen Maya Joint qualifizierte. Danielle Collins schied zum zweiten Mal in Folge früh aus und gewann nur zwei Spiele gegen die Rumänin Jaqueline Cristian.

Die Eclipse-Saison ist da: Was könnte das für Sie bedeuten?

Wir treten in die Finsternis-Saison ein, in der zwei wichtige Ereignisse Veränderungen auslösen werden. Am 7. September findet eine totale Mondfinsternis im Sternzeichen Fische statt, gefolgt von einer partiellen Sonnenfinsternis im Sternzeichen Jungfrau am 21. September. Wenn Sie Veränderungen spüren, liegen Sie richtig: Finsternisse sind kosmische Beschleuniger, die plötzliche Veränderungen und Offenbarungen mit sich bringen, die sich über einen Zeitraum von sechs Monaten bis März 2026 erstrecken. In dieser Saison steht die Achse Fische-Jungfrau im Vordergrund, die ein Gleichgewicht zwischen Intuition und Praktikabilität fordert. Die Mondfinsternis in den Fischen betont Spiritualität, Kreativität und Loslassen, während die Sonnenfinsternis in der Jungfrau uns dazu drängt, uns zu organisieren, Gewohnheiten zu verfeinern und unsere Erkenntnisse zu festigen. Flexibilität ist der Schlüssel, denn das Universum durchkreuzt oft unsere Pläne, um uns auf etwas Besseres auszurichten. Widder fühlen sich möglicherweise zu spirituellen Praktiken hingezogen, während Stiere Freundschaften und Romanzen überdenken. Zwillinge stehen vor beruflichen Veränderungen, die sich auf ihr Privatleben auswirken, und Krebse beschäftigen sich mit höherer Bildung oder Reisen. Löwen erleben Veränderungen in ihrer Intimität und ihren Finanzen, während Jungfrauen Erkenntnisse über Beziehungen gewinnen und sich persönlich neu erfinden. Waagen werden dazu aufgefordert, ihre Gesundheit und Routinen zu überdenken, und Skorpione erleben kreative Durchbrüche. Schützen navigieren durch große Veränderungen in der Familie oder im Zuhause, Steinböcke verbessern ihre Kommunikation und ihr Studium. Wassermänner überdenken ihre Finanzen und gemeinsamen Ressourcen, und Fische erleben eine tiefe persönliche Wiedergeburt, die sich auf enge Beziehungen auswirkt. Diese Finsternisse wirken wie eine Schnellvorlauftaste, die uns zu Wachstum, Klarheit und Ausrichtung treibt. Offen für Veränderungen zu bleiben, wird jedem Sternzeichen helfen, seine Kraft zu nutzen.

Habecks Abschied: Für Kanzler Merz «peinlich»

Habeck hat sich mit scharfer Kritik an einzelnen Unionspolitikern aus der aktiven Politik verabschiedet. Jetzt sagt der Kanzler und CDU-Chef, was er davon hält.

Das Rathaus als Ziel: Katharina Schrader will Kemptens Oberbürgermeisterin

Ein gutes halbes Jahr liegt noch vor uns bis zur anstehenden Kommunalwahl im März. Langsam aber sich kristallisieren sich immer mehr Kandidatinnen und Kandidaten für die zahlreichen Posten heraus, die neu besetzt werden. Aber auch, wer aktuell im Amt ist und gerne weitermachen möchte, bekommt Konkurrenz. So auch Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Gegen ihn ins Rennen geht unter anderem Katharina Schrader von der SPD, die die CSU-Dominanz im Rathaus der letzten Jahrzehnte gerne durchbrechen würde.

Weiterer Sensationsfund in Pforzen: Paläontologen finden uralten Baum

Die Tongrube in Pforzen hat unter anderem mit dem Urzeitaffen „Udo“, einem Vorfahren der Menschenaffen, schon DEN Sensationsfund geliefert. Letztes Jahr wurde eine weitere Menschenaffenart, die dort gefunden wurde, der Buronius Manfredschmidi, erstmals beschrieben. Nun ist die nächste Sensation gelungen: Ein über 5 Meter langer Baumstamm hat die Jahrmillionen in der Tongrube überdauert. Derzeit wird er ausgegraben und für die Forschung soweit möglich konserviert. Wir haben die Arbeiten heute mit der Kamera besucht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).