Gesundheitsrisiko Rauchen: 2023 starben im Freistaat rund 15 % der Männer und rund 10 % der Frauen an den Folgen des Tabakkonsums. So steht Bayern im bundesweiten Vergleich da.
"22 Bahnen": Rührende Verfilmung des Bestsellers von Caroline Wahl
"22 Bahnen" ist die Verfilmung des Bestseller-Romans. Der Film folgt Tilda (Luna Wedler), die zwischen Studium, Arbeit und der Pflege ihrer Familie in einer Kleinstadt feststeckt, während sie sich zudem um ihre alkoholabhängige Mutter kümmert.
Videografik: So entsteht eine Mondfinsternis
Am Sonntag wird sich eine totale Mondfinsternis ereignen. Sie soll am Abend zu großen Teilen vom deutschen Sprachraum aus zu beobachten sein, teilte unter anderem das Max-Planck-Institut für Astronomie mit. Die Videografik erläutert, wie eine Mondfinsternis entsteht.
Plötzlich blond: Prinzessin Kate überrascht mit neuem Look
Prinzessin Kate kehrt mit einem neuen Look aus der Sommerpause zurück. Bei einem Museumsbesuch in London zeigt sich die Ehefrau von Prinz William mit blonden Haaren.
Paramount schließt Deal mit Activision, um 'Call of Duty' ins Kino zu bringen
Paramount hat einen Deal mit Activision geschlossen, um die Blockbuster-Videospielreihe 'Call of Duty' erstmals auf die Kinoleinwand zu bringen.
Krankenkassenbeiträge explodieren: Ein Wechsel in die Private lohnt sich nicht für jeden
Krankenkassenbeiträge explodieren: Ein Wechsel in die Private lohnt sich nicht für jeden
Giovanni Zarrella: 20 Jahre Ehe-Glück mit Jana Ina – Besonderes Geschenk zum Jubiläum
Giovanni Zarrella und Jana Ina Zarrella durften kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Sie sind seit 20 Jahren miteinander verheiratet. An diesem Tag ließ sich der Schlagerstar etwas ganz Besonderes für seine Liebste einfallen.
Experten zu Investitionen in der Schweiz
Frank Lopp, Gründer der Plattform in-die-schweiz.de und der LST Finance Groupe, sowie Stefan Franz, Mitinhaber der LST Finance Groupe, sind zu Gast im wirtschaft tv talk. Im Gespräch mit Chefanchor Sascha Oliver Martin sprechen sie über einen Trend, der in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zunehmend an Bedeutung gewinnt: den Neustart in der Schweiz. Warum zieht es immer mehr Deutsche in das Nachbarland? Welche Herausforderungen erwarten Auswanderungswillige bei Themen wie Jobsuche, Altersvorsorge, Wohnungskauf oder Firmengründung? Und worin unterscheiden sich die wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen in der Schweiz konkret vom deutschen System?