Mehr Sicherheit, mehr Ordnung, mehr Aufenthaltsqualität: Der Frankfurter Hauptbahnhof - und besonders seine Umgebung - haben einen schlechten Ruf. Eine Kooperation soll die Lage jetzt verbessern.
506-Kilo-Kokainfund in Sydney: Hafenmitarbeiter bei Razzia festgenommen
Im Hafen von Sydney hat die australische Polizei 506 Kilogramm Kokain gefunden. Am Montag wurden drei Hafenmitarbeiter wegen Drogenschmuggels angeklagt. Den Männern droht eine lebenslange Haftstrafe. Laut den Behörden beläuft sich der Wert des Fundes auf umgerechnet 91,7 Millionen Euro.
506-Kilo-Kokainfund in Sydney: Hafenmitarbeiter bei Razzia festgenommen
Im Hafen von Sydney hat die australische Polizei 506 Kilogramm Kokain gefunden. Am Montag wurden drei Hafenmitarbeiter wegen Drogenschmuggels angeklagt. Den Männern droht eine lebenslange Haftstrafe. Laut den Behörden beläuft sich der Wert des Fundes auf umgerechnet 91,7 Millionen Euro.
Rechte Hasswelle gegen Thüringer Weinprinzessin – jetzt wehrt sich Ukrainerin (22)
Roksolana Hlynchak aus der Ukraine wurde zur neuen Thüringer Weinprinzessin gekrönt. Kurz nach ihrer Wahl brach im Internet ein Shitstorm los. Auf FOCUS online wehrt sich die 22-Jährige gegen Attacken rechter Pöbler.
Wirtschaftsforscherin warnt: 1 Milliarde Euro reicht nicht aus
Österreichs Wirtschaft steht vor massiven strukturellen Problemen. Die Chefin von Eco-Austria, Monika Köppl-Turyna, fordert daher in der Regierungsklausur grundlegende Reformen bei Pensionen und Förderungen.
Superkräfte und Macken: Isabell Pannagl im Wordrap
Zwischen Comedy, Kind und Bühne: Isabell Pannagl hat sich in den letzten Jahren als fixe Größe in der heimischen Comedy-Szene etabliert. Im Wordrap mit uns zeigte sie sich gewohnt humorvoll – von der Superkraft, die sie gerne hätte, über jene, auf die sie lieber verzichtet, bis hin zu einer ganz persönlichen Macke.
Nestlé-Chef wegen geheimer Liebesbeziehung entlassen
Weil er eine Liebesbeziehung mit einer Mitarbeiterin geheim gehalten hatte, ist der Chef des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé, Laurent Freixe, entlassen worden. Das Unternehmen begründete den Schritt mit einem Verstoß gegen den Verhaltenskodex.