Vom 19. bis 21. September 2025 findet das Schützenfest in Mönchengladbach statt. Erwartet werden mehr als 20.000 Schützen. Neben Umzügen, Paraden, Messen und Partys auch unter freiem Himmel, steht das Bundeskönigsschießen auf dem Programm. Zentraler Treffpunkt ist der Alte Markt mit überdachter Feierzone und großer Bühne. Festmesse und Festzug starten am Geroweiher, die Ehrentribüne steht an der oberen Hindenburgstraße. Drei Tage lang feiert Mönchengladbach das traditionelle Volksfest. Höhepunkte im Überblick: Freitag, 19. September: Ökumenischer Gottesdienst im Gladbacher Münster, Großer Zapfenstreich auf dem Münstervorplatz und feierliches Brudermahl mit anschließendem Open-Air-Konzert. Samstag, 20. September: Schießwettbewerbe in Rheindahlen, Proklamation der neuen Majestäten, Empfang des Oberbürgermeisters und großer Bundeskönigsball in der Kaiser-Friedrich-Halle. Sonntag, 21. September: Festmesse am Geroweiher, anschließend der große Festzug mit 15.000 Schützen und 40 Musikgruppen quer durch die Innenstadt.
Ancelotti: Marquinhos "einer der besten der Welt"
Trainer Carlo Ancelotti würdigt PSG-Star Marquinhos für sein 100. Länderspiel mit Brasilien. Der Coach lobt den Verteidiger als wichtigen Leader der Seleção.
5:4 gegen Israel: Italienischer Wahnsinn in WM-Quali
In einer vogelwilden Partie mit mehreren Wendungen, zwei Eigentoren und einer spektakulären Schlussphase setzt sich Italien im wichtigen Duell gegen Israel durch und kann erstmal aufatmen.
5:4 gegen Israel: Italienischer Wahnsinn in WM-Quali
In einer vogelwilden Partie mit mehreren Wendungen, zwei Eigentoren und einer spektakulären Schlussphase setzt sich Italien im wichtigen Duell gegen Israel durch und kann erstmal aufatmen.
Nagelsmann unter Druck: Wackelt der Bundestrainer?
Nach der Pleite gegen die Slowakei und dem mühsamen Sieg über Nordirland wächst die Kritik an Julian Nagelsmann. Ist der 38-Jährige noch der richtige Bundestrainer für die WM-Quali?
Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt
Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt
Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis
Der Vorschlag der Europäischen Kommission, ihre finanzielle Unterstützung für Grönland zu verdoppeln, leitet eine Wende ein, um die strategischen Interessen der EU in der arktischen Region gegen die Ambitionen Russlands, Chinas und der USA zu verteidigen.
Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt
Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt