Hans-Joachim Watzke wurde auf der Generalversammlung der DFL zum Sprecher des Präsidiums und Aufsichtsratsboss wiedergewählt. Vor ihm und dem Verband liegen schwere Aufgaben.
Mülldeponie brennt in Troisdorf
In Troisdorf steht eine Mülldeponie in Flammen. Anwohner werden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da dichter Rauch über die Stadt zieht. Die Feuerwehr kämpft gegen das Feuer in einer 3.500 Quadratmeter großen Halle, die mit etwa 200 Tonnen Sperrmüll gefüllt ist. Ein Zugang zur Halle ist nicht möglich, da das Anheben des Mülls neue Glutnester erzeugen könnte. Schulen und Kitas in der Umgebung bleiben aus Sicherheitsgründen geschlossen, solange die Rauchwolke über Troisdorf schwebt. Die Brandursache ist noch unklar, jedoch wird ein Akku als mögliche Ursache nicht ausgeschlossen.
Hier marschiert ein Bär auf Tiroler Wanderweg
Nicht schlecht gestaunt hat dieser Tage ein Tiroler, als er mit seinem Auto auf einer Forststraße in Fendels im Oberen Gericht (Bezirk Landeck) unterwegs war. Am helllichten Tag kam ihm da plötzlich ein junger Braunbär entgegen. Die Tiroler Landesregierung hatte erst kürzlich eine Verordnung zur Vergrämung und Besenderung eines Bären im Bezirk erlassen.
Ehec-Ausbruch: Darmseuche breitet sich in Deutschland aus - weitere Kinder erkrankt
Ehec-Ausbruch: Darmseuche breitet sich in Deutschland aus - weitere Kinder erkrankt
Silvia Bouraada konfrontiert Jochen Ott
Silvia Bouraada aus Gelsenkirchen stellt Jochen Ott von der SPD in den kommenden SAT1 NRW Sommerinterviews zur Rede. Sie hat bereits deutlich gemacht, dass sie mit der aktuellen Politik unzufrieden ist und fordert Veränderungen innerhalb der Partei. Morgen um 17:30 Uhr wird es spannend, wenn Ott versucht, Bouraada von seiner politischen Agenda zu überzeugen. Die Zuschauer dürfen auf eine hitzige Diskussion gespannt sein, da Bouraada ihre Meinung klar und direkt äußert.
Donald Trump im Interview: "The Don" verstört mit bizarrem Irrenanstalt-Plan
Donald Trump im Interview: "The Don" verstört mit bizarrem Irrenanstalt-Plan
Binge-Watching ist gut für die mentale Gesundheit
Binge-Watching von TV-Serien kann gut für die mentale Gesundheit sein.
Kinderzug zum Eichstätter Volksfest
Bei sonnigem Spätsommerwetter nahmen 32 Gruppen am Eichstätter Kinderfestzug teil. Dabei waren auch drei Blaskapellen - aus Möckenlohe, Hitzhofen und Eichstätt. Am Anfang des Festzuges lief die Wiesnkönigin Jule Behringer, umgeben von vielen kleinen Nachwuchs-Königinnen. Die Landershofener Kinder wiesen darauf hin, dass es in Eichstätt viele Bäcker gibt, aber bei ihnen „nicht mal eine Nussschnecke“. Der „Lüftenring Preith“ war ebenso Thema wie die Energiezentrale Seuversholz sowie die vielen Baustellen und Umleitungen in und um Eichstätt.