glomex Logo
News

Trump reagiert während Pressekonferenz auf virale Gerüchte zu seinem Tod

US-Präsident Donald Trump wies Gerüchte in den sozialen Medien über seinen Gesundheitszustand zurück und erklärte, er sei am Labor Day-Wochenende „sehr aktiv“ gewesen. „Ich habe zwei Tage lang nichts getan, und schon hieß es: ‚Mit ihm muss etwas nicht stimmen‘“, sagte Trump gegenüber Reportern im Oval Office und bezeichnete Spekulationen über seinen Tod als „Fake News“. Die Gerüchte wurden durch seinen leeren Terminkalender und Fotos, die Blutergüsse an seiner Hand zeigten, verstärkt.  Die Spekulationen verstummten, nachdem Trump mit seinen Enkelkindern das Weiße Haus verlassen hatte und in einem weißen Polohemd und einer roten MAGA-Kappe zu seinem Golfclub in Virginia fuhr. „Ich war am Wochenende sehr aktiv. Ich habe einige Leute in meinem Club besucht, der ganz in der Nähe am Potomac River liegt. Nein, ich war tatsächlich sehr aktiv ... Als man [Joe Biden] nicht sah, hat niemand jemals gesagt, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Und wir wissen, dass er nicht in bester Verfassung war.“ Im Juli sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, Trumps verletzte Hände seien auf „häufiges Händeschütteln und die Einnahme von Aspirin“ zurückzuführen. „Wichtig ist, dass es keine Anzeichen für eine tiefe Venenthrombose oder eine arterielle Erkrankung gab“, sagte sie und merkte an, dass die Ärzte auch Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen und systemische Erkrankungen ausgeschlossen hätten. Im April erklärte Trumps Arzt Sean Barbabella, er sei „bei bester Gesundheit“. Seinem medizinischen Bericht zufolge wog er 224 Pfund, hatte eine Ruheherzfrequenz von 62 Schlägen pro Minute, einen Blutdruck von 128/74, eine Sauerstoffsättigung von 99 % bei Raumluft und eine Temperatur von 37 °C.

Related Videos

Haushalt 2025 steht - Milliardenloch ab 2027?

Der Bundestag hat den Haushalt 2025 beschlossen. Investitionen und Neuverschuldung bleiben stabil - doch ab 2027 könnte ein zweistelliges Milliarden-Defizit drohen.

Wetter heute: Starkregengefahr im Osten - Lichtblicke im Westen

Deutschland erlebt heute am Freitag, 5. September 2025, ein Wetter der Gegensätze: Starkregen im Osten, erste Auflockerungen im Westen. Vor allem am Vormittag fällt im Osten teils kräftiger Regen. Am Freitagnachmittag ziehen Schauer und Gewitter durch, besonders im Westen. Ein frischer Westwind bringt wechselhaftes Wetter und nur wenig Sonne im Osten, wie unser Meteorologe Martin Puchegger im Video zeigt.

Bürgergeld-Reform: Union setzt Bas unter Druck

Kanzleramtsminister Thorsten Frei drängt auf Tempo bei der Reform des Bürgergelds.

Wetter heute: Starkregengefahr im Osten - Lichtblicke im Westen

Deutschland erlebt heute am Freitag, 5. September 2025, ein Wetter der Gegensätze: Starkregen im Osten, erste Auflockerungen im Westen. Vor allem am Vormittag fällt im Osten teils kräftiger Regen. Am Freitagnachmittag ziehen Schauer und Gewitter durch, besonders im Westen. Ein frischer Westwind bringt wechselhaftes Wetter und nur wenig Sonne im Osten, wie unser Meteorologe Martin Puchegger im Video zeigt.

"Meilenweit überlegen": Nagelsmann vermisst nach Slowakei-Debakel Emotionalität

Trotz historischer Blamage in Bratislava: Bundestrainer Julian Nagelsmann will seine Planungen für eine erfolgreiche Qualifikation zur WM 2026 nicht umwerfen. Das Ziel für die DFB-Auswahl sei weiterhin klar die WM und der fünfte Titel, dafür fordert er künftig deutlich mehr Emotionalität und eine entschlossenere Einstellung.

"Meilenweit überlegen": Nagelsmann vermisst nach Slowakei-Debakel Emotionalität

Trotz historischer Blamage in Bratislava: Bundestrainer Julian Nagelsmann will seine Planungen für eine erfolgreiche Qualifikation zur WM 2026 nicht umwerfen. Das Ziel für die DFB-Auswahl sei weiterhin klar die WM und der fünfte Titel, dafür fordert er künftig deutlich mehr Emotionalität und eine entschlossenere Einstellung.

Kimmich nach DFB-Blamage: „Bin kein Fan von Hoffnung“

Keine Dominanz, kein Glanz - stattdessen eine historische Blamage: Die deutsche Nationalmannschaft hat auf dem langen Weg zum erträumten fünften Stern einen fatalen Fehlstart hingelegt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).