Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat im SAT.1 REGIONAL-Sommerinterview über die wirtschaftliche Lage, die hohen Schulden des Landes und sein Verhältnis zu Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gesprochen.
a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth
Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber.
Das Bergrennen Mickhausen geht in die 42. Runde
In einem Monat wird das traditionelle Bergrennen in Mickhausen stattfinden – und das ist nicht selbstverständlich. Denn der Fortbestand des Rennens stand lange auf der Kippe. Doch dann kam es zur Rettung: Ein neuer Verein wurde gegründet, der nun die Organisation der Veranstaltung übernommen hat. Ob sich unter der neuen Leitung Änderungen ergeben oder ob alles beim Alten bleibt, sehen Sie im Beitrag.
Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?
Ein Artikel der Satirezeitung "Le Canard enchaîné" sorgte für eine Kontroverse, die dazu führte, dass viele Internetnutzer die Regierung beschuldigten, sich heimlich auf einen Krieg vorzubereiten.
Abschied nach neun Jahren: Sebastian Heerwart verlässt die Allgäuer Freilichtbühne
Die Freilichtbühne Altusried ist wegen ihrem besonderen Bau, der Stimmung vor Ort und der Stücke, die dort mit teils hunderten von ehrenamtlichen Helfern und Schauspielern aufgeführt werden, längst auch über die Grenzen des Allgäus bekannt. Der Chef der Traditionsbühne ist seit fast 10 Jahren Sebastian Heerwart – doch nicht mehr lange, denn nach intensiven Jahren mit Höhen und Tiefen räumt er bald seinen Posten – Wir haben mit ihm zurück und nach vorne geblickt:
Nostalgie auf der Straße - AvD-Röhrl-Klassik macht Halt in Füssen
<strong>Seit Donnerstag hat sich Bayern und Baden-Württemberg in ein Paradies für Oldtimer und Porsche Fans verwandelt. Die AvD-Röhrl-Klassik Rallye macht aus normalen Straßen ein großen Specktakel. Mit dabei sind auch Berühmtheiten, wie der zweiwache Weltmeisterfahrer Walter Röhrl. </strong> <strong> </strong>
Uniklinikum Augsburg - moderner Neubau bereichert Region
Der geplante Neubau der Uniklinik Augsburg soll nicht einfach ein Ersatzbau werden, sondern zu den modernsten Kliniken Europas zählen, als Campus, der Patientenversorgung - Forschung und Lehre eng verzahnt. Für die Stadt und die Region steckt darin ein enormes Potenzial, gleichzeitig gibt es Kritik am Standort und offene Fragen zur Umsetzung.