Die Wettbewerbsstrafe der EU in Höhe von drei Millionen gegen US-Suchmaschinen-Riesen Google hat den US-Präsidenten offenbar verärgert. Trump droht jetzt mit neuen Strafzöllen.
Erhöhte Gefahr von Wildunfällen
Jährlich gibt es mehr als 200.000 Zusammenstöße mit Wildtieren auf Deutschlands Straßen. Auch jetzt steigt die Gefahr wieder. Wie das Risiko für Unfälle reduziert werden kann, zeigt dieser Beitrag.
88 Postdienstleister stoppen wegen Zöllen ganz oder teilweise Service in die USA
Nach Angaben der Vereinten Nationen haben insgesamt 88 Postdienstleister ihren Versand in die Vereinigten Staaten ganz oder teilweise eingestellt - Hintergrund sind die von den USA eingeführten Zölle.
Pferdekutsche geht durch und kracht gegen PKW
Am Samstagmittag kam es in Eibenstock zu einem ungewöhnlichen Unfall mit einer Pferdekutsche. Gegen 13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Eibenstock, Carlsfeld und Sosa in die Funckstraße alarmiert. Nach Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr Eibenstock Andreas Häupel war zunächst von einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Pferdekutsche mit mehreren Verletzten die Rede. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar: Das Gespann war durchgegangen und prallte gegen einen geparkten VW, der daraufhin in einen Müllunterstand geschoben wurde. Dieser wurde dabei ebenfalls beschädigt. Der Kutscher erlitt einen Schock und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die zwölfköpfige Frauengruppe, die mit der Kutsche eigentlich zu einer Geburtstagsfahrt aufbrechen wollte, befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls noch nicht im Wagen und blieb unverletzt.
Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an
Die israelische Armee hat in Gaza-Stadt erneut ein Hochhaus bombardiert und weitere Evakuierungen in eine ‚humanitäre Zone‘ nach Khan Younis angeordnet - mit dem Ziel, die Hauptstadt des Gazastreifens vollständig unter ihre Kontrolle zu bringen.
NRW-Kommunalwahl: Stimmungstest für Parteien
Für die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen werben hochrangige Politiker:innen für die Kandidat:innen ihrer Partei. Warum bekommt diese Wahl eigentlich so viel Beachtung?
Letzter Abschied von Giorgio Armani: Hunderte trauern in Mailand
Bürger, Modedesigner, Prominente und Politiker nehmen ein letztes Mal Abschied von "König Giorgio". Der im Alter von 91 Jahren verstorbene Designer wird auch Ende September während der Mailänder Modewoche geehrt werden.