glomex Logo
News

Beinahe zu Tode geprügelt – Männer in Wien gefasst

Nachdem im August ein 35-jähriger Mann am Reumannplatz in Wien-Favoriten von Passanten bewusstlos am Boden entdeckt wurde, hat die Polizei jetzt zwei Männer gefasst. Sie stehen im Verdacht, das Opfer so brutal zugerichtet zu haben. Der Mann befand sich in kritischem Zustand.

Related Videos

ORF-Stiftungsrat: „Warum nicht nur ein ZiB-Moderator?“

Im ORF-Aufsichtsrat ist er der neue starke ÖVP-Mann. Stiftungsrat Gregor Schütze im „Krone“-Interview über andauernden Spardruck, das ESC-Finale, Politik im Staatsfunk und die Aufgabe der Information bei den Nachrichtensendungen: „Erklären und nicht belehren.“

Besetzung geht weiter: Nonnen von Goldenstein: „Wir gehen hier nicht weg“

Gekommen um zu bleiben! Die Nonnen von Goldenstein weigern sich weiter vehement, das besetzte Kloster vor den Toren Salzburgs zu verlassen – allen Appellen ihrer geistlichen Obrigkeit zum Trotz.

Wien: Elf Monate altes Baby bei Teich abgelegt

Ein unfassbarer Vorfall erschütterte seit Donnerstag die Ermittler in Wien: Am Wienerberg wurde ein erst 11 Monate altes Baby beim Teich abgelegt und zurückgelassen. Mittels Fahndungsfotos sucht die Polizei jetzt nach einem Mann, der mit einer Frau und dem kleinen Buben beim Badeteich unterwegs war.

Selenskyj: „Putin kann nach Kiew kommen“

Es zeichnet sich weiter keine Bewegung bei der Beendigung des Ukraine-Krieges ab. Nachdem Russlands Präsident Wladimir Putin – wohl nicht ganz ernst gemeint – seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj zu sich nach Moskau eingeladen hat, unterbreitet der Ukrainer nun ein Gegenangebot.

Abschiebestopp: ÖVP & FPÖ gehen auf EU-Gericht los

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat den im Vormonat verhängten vorläufigen Stopp der Abschiebung eines Syrers von Österreich zurück in seine Heimat bis mindestens 25. September verlängert. Während sich das Innenministerium wenig überrascht zeigt, holt die FPÖ erneut zum Rundumschlag gegen das EU-Höchstgericht sowie Minister Gerhard Karner (ÖVP) aus. Doch auch die Volkspartei kritisiert die Verlängerung scharf.

Nagelsmann zur Medienkritik: "Bin nicht der Trainer vom Journalisten-Team"

Gelassenheit trotz Gegenwind: Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich unbeeindruckt von der Medienkritik nach der Niederlage gegen die Slowakei - und richtet den Fokus klar auf das anstehende Qualifikationsspiel gegen Nordirland.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).