Der Motor eines Flugzeugs ging Sekunden nach dem Start in Korfu in Flammen auf. Niklas filmte den Jet, der nach Brünn unterwegs war, als aus dem rechten Triebwerk Feuerstöße schossen. Der Pilot war gezwungen, auf dem etwa 45 Minuten entfernten Flughafen Aktion in Preveza eine Notlandung zu machen.
Auftakt der Familienkulturwoche in Neustadt
Hochwasser in Bedburg: Anwohner evakuiert
In Bedburg im Rhein-Erft-Kreis sind seit den Morgenstunden ganze Ortsabschnitte wegen Hochwasser evakuiert. Die Anwohner kämpfen gegen die Fluten, während Feuerwehr und Ordnungsamt im Dauereinsatz sind. Vera Schmitz berichtet von den verheerenden Folgen: Ihr Garten steht unter Wasser, und sie hat Angst um ihr Hab und Gut. Auch in Mönchengladbach sind Straßen überflutet, und Autofahrer geraten in Panik. Gegen Mittag lässt der Regen nach, doch die Einsatzkräfte haben noch viele Einsätze zu bewältigen. Die Situation bleibt angespannt, während die Anwohner auf weitere Regenfälle vorbereitet sind.
Lehrerin 15 Jahre krank, volle Bezüge
Eine Lehrerin aus Duisburg ist seit über 15 Jahren krankgeschrieben und erhält dennoch ihr volles Beamtengehalt. Dies sorgt für Empörung, da andere Lehrkräfte die Arbeit übernehmen müssen. Der Bund der Steuerzahler fordert regelmäßige Überprüfungen, um sicherzustellen, dass dauerhafte Erkrankungen tatsächlich bestehen. In Bornheim sind ebenfalls zwei Lehrkräfte seit 5 und 2 Jahren krankgemeldet. Die Landesregierung erhebt keine genauen Daten zu Langzeitkrankschreibungen, was die Situation unklar macht. Schulleitungen müssen die Fälle melden, um die Lücken im System zu schließen.
Straßenzustandsbericht: 40 Prozent der Straßen in SH in gutem Zustand
In Kiel hat die Landesregierung am Dienstag den neuen Straßenzustandsbericht vorgestellt. Rund 40 Prozent der Straßen befinden sich demnach in sehr gutem Zustand, nur 23 Prozent werden als schlecht eingestuft.
Kehrt Michael Caine aus dem Ruhestand zurück?
Der legendäre Schauspieler scheint sich für 'The Last Watch Hunter 2' noch einmal vor die Kamera zu wagen.
Pistorius kündigt Initative für Langstreckendrohnen für die Ukraine an
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat eine Initiative zur Lieferung von Langstreckenwaffen an die Ukraine angekündigt. Deutschland erarbeite dafür Verträge über die Lieferung tausender Langstreckendrohnen ukrainischer Produktion im Wert von 300 Millionen Euro, sagte er in London.
Dunkle Jahreszeit: So sparen Sie Strom
Die dunkle Jahreszeit rückt immer näher und das bedeutet der Stromverbrauch in den Privathaushalten nimmt wieder zu. SAT.1 REGIONAL hat mit Inse Ewen von der Verbraucherzentrale Bremen über Tricks zum Stromsparen gesprochen.