Der französische Premierminister François Bayrou ist nach dem Scheitern der Vertrauensabstimmung zurückgetreten.
Berlin: Bekennerschreiben nach Anschlag und Stromausfall
Nach dem Brandanschlag auf Strommasten in Berlin prüft die Polizei ein Bekennerschreiben auf einer linksradikalen Plattform. Ziel soll laut dem Text ein Technologiepark sein.
Mit 66 zur Berühmtheit: Ute und Silvia aus Riesa erobern Tiktok
Ute erobert gerade TikTok. Und das mit 66 Jahren. Regelmäßig lädt sie mit ihrer besten Freundin Silvia Videos hoch. Die Leute feiern es. Ein Erfolgsrezept: nicht lange überlegen, einfach machen. Video: Johanna Mohr, Lucas John und Alexandra Engert
Merz: "Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie"
Zur Eröffnung der Automesse IAA hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Branche Unterstützung bei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit zugesagt. Es müsse etwa beim Umstieg zur E-Mobilität mehr Flexibilität und weniger Verbote geben.
Epstein-Affäre: Druck auf Trump steigt
Im Fall rund um den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein steigt der Druck auf US-Präsident Donald Trump. Nun haben die Demokraten im Kongress eine Zeichnung Trumps veröffentlicht, die einen weiblicher Oberkörper zeigt und seine Unterschrift.
Angriffe mit voller Härte: Flucht aus Gaza-Stadt
Die Lage im Gazastreifen spitzt sich weiter zu: In zwei Tagen legt die israelische Armee 50 Hochhäuser in Gaza-Stadt in Schutt und Asche. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu fordert die dort verbliebene Bevölkerung dazu auf zu fliehen.
Einsatz an Wiener Schule: 16-Jährige mit Messer verletzt
Eine 16-Jährige ist am Dienstagvormittag in einem Gymnasium in Wien-Brigittenau durch Stiche verletzt worden. Im Bereich der Schule wurden zwei Messer sichergestellt. Das Mädchen wurde ins Spital gebracht und befindet sich außer Lebensgefahr.
Nulllohnrunde für Beamte? Regierung will nachverhandeln
Für die kommenden Lohnverhandlungen bringen sich Arbeitgebervertreter und Gewerkschaften schon in Stellung. Wirklich hohe Abschlüsse dürften heuer aufgrund der schlechten Wirtschaftslage aber ausbleiben. Auch bereits beschlossene Vereinbarungen wackeln.