glomex Logo
News

Schreckmoment! Skateboarder stürzt auf 85-Meter-Rampe

Der brasilianische Profi Sandro Dias stürzt bei seinem neuen Projekt für Red Bull auf einer 85-Meter-Rampe.

Related Videos

Vorverkauf für WM-Tickets: Das sollten Fans beachten

Der Countdown zur Fußball-WM 2026 läuft.

Mehr Aufträge für Maschinenbau

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben im Juli preisbereinigt vier Prozent höhere Aufträge eingeworben als ein Jahr zuvor. Die Impulse kamen vor allem aus dem Nicht-Euro-Ausland, wie der Branchenverband VDMA laut der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Während die Bestellungen aus dem Inland und der Eurozone auf dem Vorjahresniveau verharrten, stiegen die Bestellungen aus den übrigen Ländern um zehn Prozent.

Kabinett beschließt Entlastungen: Wer profitiert von den Steuersenkungen?

Das Bundeskabinett beschließt Steuererleichterungen für mehrere Gruppen – von Pendlern über Gastronomen bis zu Ehrenamtlichen. Und sie machen eine Ampel-Entscheidung rückgängig.

"The Rip": Trailer zum Thriller mit Matt Damon und Ben Affleck

Eine Drogenfahndungseinheit in Miami entdeckt bei einer Razzia mehrere Millionen US-Dollar. Der gewaltige Fund sorgt für wachsendes Misstrauen innerhalb des Teams.

Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen beantragt nach Drohnen-Abschuss NATO-Hilfe

NATO-Mitglied Polen hat mehrere offenbar russische Drohnen abgeschossen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Laut der EU-Außenbeauftragten Kallas gibt es Hinweise darauf, dass dies absichtlich und nicht versehentlich passiert ist.

Trump "nicht begeistert" über Israels Angriff auf Katar mit 5 Toten

Die Hamas behauptet, ihre Führungsspitze habe den israelischen Angriff auf die katarische Hauptstadt Doha überlebt.

Donald Trump verurteilt Israels Angriff auf Hamas-Führer in Katar

Donald Trump hat die Bombardierung von Hamas-Führern in Doha durch Israel scharf verurteilt und gesagt, der Angriff auf Boden eines engen Verbündeten „bringt weder Israel noch Amerika voran“. Seine Pressesprecherin Karoline Leavitt erklärte, Trump sei zuerst vom US-Militär und nicht von Israel informiert worden und habe daraufhin schnell seinen Nahost-Sondergesandten Steve Witkoff angewiesen, Katar zu alarmieren. Später sagte Trump Reportern, er fühle sich „sehr unglücklich über den Ablauf“ und kündigte eine vollständige Stellungnahme an. Der Angriff habe das Weiße Haus überrascht, mehrere Berater seien wütend, berichtete Axios. Der katarische Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani warf Israel vor, unauffindbare Raketen eingesetzt und die Verhandlungen über einen Waffenstillstand sabotiert zu haben. Die Hamas erklärte, ihr Anführer habe den Angriff überlebt, aber sein Sohn und vier weitere Personen seien getötet worden. Israel übernahm die Verantwortung für den Angriff, Premierminister Benjamin Netanyahu erklärte, die Hamas habe „keinen Ort mehr zum Verstecken“. Er sagte, der Schlag sei eine direkte Antwort auf einen tödlichen Angriff in Jerusalem. Katar, Frankreich, Großbritannien, Türkei, Saudi-Arabien und der Iran verurteilten den Angriff als Verletzung der Souveränität und des Völkerrechts. Die Operation, an der mehr als zehn Kampfflugzeuge beteiligt waren, schien die unmittelbaren Hoffnungen auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen zunichtezumachen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).