Beim islamistischen Terroranschlag von Solingen starben drei Menschen. Der Attentäter Issa al Hasan ist geständig. Nun ist das Urteil gefallen.
Gestörte Wasserversorgung in Hildesheim: Feuerwehr verteilt Wasserkanister
Viele Haushalte in Hildesheim sitzen seit Montagfrüh mehr oder weniger auf dem Trockenen. Schuld ist eine defekte Haupttransportleitung für Trinkwasser.
Hjulmand startet Arbeit in Leverkusen
Kasper Hjulmand beginnt seinen ersten Arbeitstag in Leverkusen. Nach einem Fototermin steht am Nachmittag das erste Training auf dem Programm. Der 53-Jährige betont, dass er fordernd ist, aber ohne Schreien führen kann. Seine Erfahrungen als dänischer Nationaltrainer sollen ihm helfen, die Mannschaft in den kommenden sechs Spielen optimal vorzubereiten. Über konkrete Saisonziele wurde bisher nicht gesprochen, da Leverkusen aktuell von einer Meisterschaft weit entfernt ist.
Werbung für Oktoberfest sorgt für Aufregung
Ein Werbeplakat für ein Oktoberfest in Kleve sorgt für hitzige Diskussionen. Die Darstellung einer Comicfigur mit tiefem Ausschnitt und kurzem Rock wird von den Grünen als sexistisch kritisiert. Fraktionsmitglied Ulrike Wäckers betont, dass solche Darstellungen Frauen auf ihr Äußeres reduzieren. Der Sportverein Donsbrüggen, der das Plakat entworfen hat, sieht darin lediglich einen humorvollen Hingucker. Vorsitzender Yorck Fritzsche findet die Aufregung übertrieben und lenkt die Debatte von wichtigeren Themen wie steigenden Arbeitslosenzahlen ab. Online wird ebenfalls heftig diskutiert.
Schüler sticht Lehrerin in Essen an ({37} Zeichen)
Ein Schüler hat am Freitag in Essen mehrfach auf seine Lehrerin eingestochen. Die Lehrerin wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, ihr Zustand ist mittlerweile stabil. Der 17-Jährige war erst seit zwei Wochen an der Schule. Die Schulministerin betont, dass Hilfsangebote in dieser kurzen Zeit kaum wirken konnten. Politiker von SPD und FDP fordern mehr Sozialarbeiter und Psychologen an Schulen. Gegen den Schüler läuft ein Verfahren wegen versuchten Totschlags. Bei seiner Festnahme wurde er selbst von der Polizei angeschossen. ({100} Wörter)
Neuer über mögliche DFB-Rückkehr
Manuel Neuer spricht über ein mögliches Comeback in der Nationalmannschaft
Motorradclub trauert um Manuel
Der Motorradclub Knieschleifer trauert um Manuel, der bei einem Unfall in Hamm tödlich verletzt wurde. Der 43-Jährige wurde von einem Auto erfasst, als der Fahrer an einer Kreuzung links abbog, obwohl er das nicht durfte. Freunde und Motorradfreunde versammelten sich in Haltern am See, um Abschied zu nehmen. Für Manuels Tochter Emma wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die bereits 15.000 Euro gesammelt hat. Der Zusammenhalt im Club zeigt, wie sehr Manuel geschätzt wurde und dass er immer in ihren Herzen bleibt.
Änderungen in der Kinderbetreuung NRW
Alex Liefermann aus Düsseldorf kümmert sich um seinen Sohn Liam, der erkältet ist. Die Landesregierung plant Veränderungen in der Kinderbetreuung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Geplant ist ein Modell mit Kern- und Randzeiten, in dem Erzieherinnen in der Kernzeit und Kinderpfleger in den Randzeiten tätig sind. Kitaleiterin Ira Kersebaum aus Dortmund äußert Bedenken zur Qualitätssicherung und Finanzierung des Systems.