Markus Lewe verlässt nach 16 Jahren das Rathaus von Münster. Bei der letzten Einbürgerungsfeier begrüßt der Noch-Oberbürgermeister neue Staatsbürger, während er selbst auf dem Sprung ist. In seiner Amtszeit prägten sowohl tragische als auch glanzvolle Momente die Stadtgeschichte. Lewe blickt auf Herausforderungen wie den Starkregen 2014 und den Anschlag 2018 zurück, betont aber auch die Bedeutung von Stadtidentität und Zusammenhalt. Zukünftig freut sich Lewe auf mehr Zeit mit seiner Familie und Freunden. Wie es für ihn weitergeht, bleibt offen, während am Sonntag die Entscheidung über seinen Nachfolger fällt.
Mit dem Traktor-Taxi zum Hof
Kärntnerin Sarah wartet bereits am Bahnhof auf ihren Traumbauern und Wolfgang lässt es sich nicht nehmen sie standesgemäß mit dem Traktor abzuholen.
Sie haben sich für die Bauern beworben
Hier gibt es eine kleine Auswahl der Videozusendungen für unsere Bäuerinnen und Bauern der 22. Staffel.
Wolfgang geht auf Tuchfühlung
Sowohl Wolfgang als auch die gebürtige Rumänin sind vom ersten Augenblick an voneinander begeistert. Es scheint, als würden sich die beiden schon ewig kennen. Neben den ersten Flirtereien gehen die beiden auch schon ein wenig auf Tuchfühlung.
Christinas Begrüßungs-Bank
Damit hat sie nicht gerechnet: Kandidat Patrick kommt gleich mit dem Traktor zu Christina - und hat eine Bank für sie mitgebracht.
Eine Geistheilerin für Andreas
Kärntnerin Stella ist die dritte Frau bei Andreas und hat einen Beruf, der viele Fragen aufwirft und insbesondere Jaqui ein wenig verunsichert: Sie ist schamanische Geistheilerin.
Christinas erste Bewerber
Endlich hat das lange Warten ein Ende und die fesche Steirerin Christina trifft auf ihre ersten drei Männer. Und wie nicht anders zu erwarten, sind die Männer vom ersten Augenblick an hin und weg von der Jungbäuerin.
Bei Christina füllt es sich
Die nächsten beiden, die gekommen sind, um Christinas Herz zu erobern sind Heiko (31) und Christian (33). Zum jetzigen Zeitpunkt sind sieben Männer da, die alle ernsthaftes Interesse an der sympathischen Milchbäuerin haben und auf eine Einladung hoffen.