Offizieller Start der Weinlese: Landwirtschaftsministerin Kaniber setzte heute den ersten Rebenschnitt in Würzburg. Die Winzer erwarten einen Top-Jahrgang, blicken wirtschaftlich aber mit Sorge nach vorn: Können sie mit ausländischen Weinen mithalten?
Nackt-Yoga in Sulzbach-Rosenberg: Frau erhält Anzeige
Kurioser Fall in der Oberpfalz: Eine 39-Jährige machte nackt Yogaübungen vor dem Haus einer anderen Frau, mit der sie sich im Streit befindet – und streckte ihr gezielt das Gesäß entgegen. Die Polizei ermittelt nun wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.
Gewalttätige Proteste in Frankreich
Frankreich steckt tief in der Krise. Auf den Straßen kocht die Wut angesichts drohender Sparmaßnahmen über. Zehntausende machen ihrem Unmut bei teilweise gewalttätigen Protesten Luft. Kein guter Start für den neuen Premierminister Sébastien Lecornu.
Ganze Folge Sat.1 NRW vom 10.09.2025
+++ Gerichtsurteil für Solinger Messerstecher +++ Tragischer Motorradunfall in Hamm mit Abschiedsfahrt der Biker-Community +++ Sexismus-Diskussion um Oktoberfest-Plakat in Kleve +++ Außerdem: Festnahme eines mutmaßlichen Schleuserorganisators in Wuppertal, Änderungen in der Kinderbetreuung in NRW, Diskussionen um Messerangriff an Essener Berufskolleg, Vorwürfe illegaler Schächtungen in Viersen, traurige Gedenkfahrt für verstorbenen Motorradfahrer, Abschied des Münsters Oberbürgermeisers Markus Lewe und Vorstellung des neuen Trainers von Bayer Leverkusen.
Zweiter Drohnenangriff auf Gaza-Hilfsflottille gemeldet
Organisatoren der Gaza-gebundenen Global Sumud Flottille (GSF), die Hilfsgüter und pro-palästinensische Aktivisten transportiert, berichten, dass ein weiteres ihrer Schiffe bei einem mutmaßlichen Drohnenangriff vor der Küste Tunesiens getroffen wurde. Die Flottille, die die israelische Gazablockade durchbrechen und humanitäre Hilfe in die Region bringen wollte, sollte ihre Reise nach wetterbedingten Verzögerungen und anderen Problemen fortsetzen. Die GSF meldete, dass der erste Drohnenangriff ihr sogenanntes "Family Boat" in tunesischen Gewässern am Hafen Sidi Bou getroffen habe – eine Darstellung, die von den tunesischen Behörden bestritten wird. Die Organisation veröffentlichte ein Video, das angeblich zeigt, wie ein zweites Boot am Dienstagabend getroffen wurde. Dieses habe Brandschäden am Oberdeck erlitten. Saif Abukeshek, Mitglied des GSF-Lenkungsausschusses, beschuldigte Israel, hinter dem Angriff zu stecken, und erklärte: „Israel verletzt weiterhin das Völkerrecht und verbreitet Angst und Schrecken.“ Er fügte hinzu, dass die GSF „weitersegeln werde, um die Blockade Gazas zu durchbrechen, ganz gleich, was sie tun“. Die GSF bestätigte, dass das Feuer auf dem unter britischer Flagge fahrenden Schiff Alma inzwischen „gelöscht" sei. „Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder seien in Sicherheit”, und eine „Untersuchung laufe derzeit”. Die Flottille wird von Delegationen aus 44 Ländern unterstützt – darunter die schwedische Aktivistin Greta Thunberg und die portugiesische linke Politikerin Mariana Mortágua.
Frankfurt: Autofahrer findet Leiche - Polizei hält sich bedeckt
Ein Autofahrer entdeckt einen leblosen Menschen. Die Einsatzkräfte stellen nur noch den Tod fest. Jetzt wird ermittelt.
Das Bayern-Wetter vom 10.09.2025: Kein Goldener Herbst in Sicht
Wann kommt der Goldene Herbst? Erstmal noch nicht, denn in Bayern werden Regen und Gewitter erwartet. Das sind die Wetter-Aussichten für die kommenden Tage.