Im Fall der tödlichen Schüsse auf den konservativen Aktivisten und Mitbegründer von Turning Point USA, Charlie Kirk, an der Utah Valley University wurde ein Verdächtiger festgenommen, wie Präsident Donald Trump bekannt gab. Laut einer mit dem Einsatz vertrauten Quelle befindet sich der Verdächtige, von fünf Beamten als der 22-jährige Tyler Robinson identifiziert, nun in Gewahrsam der Strafverfolgungsbehörden des Bundesstaates Utah. In einem Interview mit Fox News erklärte Trump, es bestehe „ein hohes Maß an Sicherheit“, dass der Verdächtige gefasst worden sei. Er fügte hinzu, dass jemand, der dem Verdächtigen „sehr nahe steht", ihn den Behörden gemeldet habe. Trump erwähnte, dass der Verdächtige von Personen aus seinem persönlichen Umfeld erkannt wurde und deutete an, dass sein Vater ihn zur Polizeiwache gefahren und übergeben habe. Allerdings schränkte Trump ein, dass diese Informationen „unter Vorbehalt“ stünden. Er betonte, dass er nur das weitergebe, was er gehört habe, und dass bald weitere Details veröffentlicht würden. Kirk’s Mörder war den Behörden mehr als 24 Stunden lang entkommen, nachdem er mit einem „hochleistungsfähigen Repetiergewehr“ in ein nahegelegenes Waldgebiet geflüchtet war. Das FBI hatte unscharfe Bilder einer „Person von Interesse“ veröffentlicht – die auf den Aufnahmen der Überwachungskameras zufolge ein schwarzes Oberteil, schwarze Sonnenbrillen und eine dunkle Baseballmütze trug. Im TV-Interview äußerte Trump die Hoffnung, dass der Verdächtige „für schuldig befunden“ werde und „die Todesstrafe für das, was er getan hat“, erhalten werde. Kirk, ein bekennender Unterstützer des Waffenrechts, war gerade in eine seiner viralen „Beweis mir das Gegenteil“-Debatten vertieft, als ihn der Scharfschütze mit einem einzelnen Schuss in den Hals tötete.
86-Jähriger Heino startet Techno-Comeback auf Mallorca
Mit 86 Jahren wagt Schlagerikone Heino einen Neuanfang: Mit Techno-Beats, psychedelischen Pilzen und Nackt-DJs will der Sänger jetzt den Ballermann erobern.
Dramatische Verfolgungsjagd in Oberösterreich endet mit Schüssen
Eine Verfolgungsjagd im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich hat mit einem dramatischen Ende und Schüssen geendet. Ein Mann ist nach der Auseinandersetzung mit der Polizei schwer verletzt.
Finnland besiegt: Basketball-Weltmeister Deutschland steht im EM-Finale
Der nächste Titel ist für Deutschlands Basketballer greifbar. Das Team um Kapitän Dennis Schröder steht nach einem Erfolg über Finnland im Endspiel.
Deutschlands Basketballer im EM-Finale
Die deutschen Basketballer haben das EM-Finale erreicht. Das Team um Kapitän Dennis Schröder hat am 14. September in Riga die Chance auf den ersten EM-Titel seit 32 Jahren.
Schwanger und Alkohol: Fatale Folgen
Fehlgebildet und Lernprobleme: Jedes Jahr werden in Deutschland 12.000 Babys mit Schädigungen geboren, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben.
Polit-Promis unterstützen Wahlen in NRW
Am 14. September finden in NRW Kommunalwahlen statt. Sie gelten als erster Stimmungstest für die schwarz-rote Bundesregierung. Die AfD könnte etliche Mandate gewinnen.
Netanjahu unterzeichnet Siedlungsprojekt E1: "Es wird keinen palästinensischen Staat geben"
Der Plan für ein offenes Gebiet östlich von Jerusalem wird seit mehr als zwei Jahrzehnten geprüft. Auf Druck der USA wurde es während der vorherigen Regierungen eingefroren. Die Siedlung würde einen möglichen, künftigen Palästinenserstaat erschweren.