glomex Logo
News

Angst vor Wladimir Putin: Deutschland bereitet sich vor

Angst vor Wladimir Putin: Deutschland bereitet sich vor

Related Videos

Rosige DBB-Zukunft? "Das sind einfach Ausnahmespieler"

DBB-Co-Trainer Alan Ibrahimagic ist nach dem EM-Triumph voller Stolz und weiß, dass das DBB-Team noch eine "große" Zukunft vor sich hat.

7-Tage-Wetter: Spätsommerliches Hitzecomeback mit 30 Grad

Gerade fühlt es sich schon sehr herbstlich an mit Regen, frischeren Werten und Wind. Doch zur zweiten Wochenhälfte und zum Wochenende erwarten uns wieder deutlich höhere Temperaturen. Am Wochenende sind regional sogar nochmal heiße 30 Grad möglich. Zur Wochenmitte fällt zwar noch etwas Regen, doch schon am Donnerstag wird es in einem Teil des Landes deutlich freundlicher. Ab Freitag können wir dann in ganz Deutschland die Sonne genießen. Wo dann die höchsten Temperaturen möglich sind, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Wetter morgen: Bis 100 km/h und Starkregen - Sturmtief ZACK bringt unruhige Nacht

In der Nacht zu Dienstag wird es vor allem an der Nordsee stürmisch. Es kann Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h geben, dazu fällt Starkregen und es gibt Gewitter. Tagsüber dehnt sich das Windfeld nach Süden aus, schwächt sich dabei aber schon ab. Im Norden bleibt es regnerisch, im Süden kommt dagegen die Sonne hervor. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster im Wetter für Dienstag.

Kommunalwahlen in NRW: AfD-Stimmenanteil fast verdreifacht

Die CDU führte die Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland mit 33 Prozent an, während die SPD mit rund 22 Prozent den zweiten Platz belegte, was einen leichten Rückgang gegenüber vor fünf Jahren bedeutet. Doch es sind vor allem die Gewinne der rechtsextremen AfD, die für Schlagzeilen sorgen.

Laura Dahlmeier (†31): Soll ihr Leichnam nun doch geborgen werden?

Die Trauer um Laura Dahlmeier ist auch nach Wochen ungebrochen. Jetzt soll ihr Körper doch noch geborgen werden.

Das ist Dennis Schröders große Liebe Ellen

Dennis Schröder kann sich nicht nur wegen des EM-Triumphs der deutschen Basketball-Nationalmannschaft glücklich schätzen.

IAA Mobility: Einheitlich gegen Verbrenner-Verbot

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien seien nicht nur für diese Branche grundsätzlich der falsche wirtschaftspolitische Weg, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz laut der Deutschen Presse-Agentur. Es brauche mehr Flexibilität in der Regulierung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).