glomex Logo
News

Laut Gouverneur von Utah: Verdächtiger im Fall Kirk kooperiert nicht mit den Behörden

Laut dem Gouverneur von Utah, Spencer Cox, kooperiert der mutmaßliche Schütze, der den konservativen Aktivisten Charlie Kirk getötet haben soll, nicht mit den Behörden und hat die Tat bislang nicht gestanden. Der 22-jährige Verdächtige, Tyler Robinson, wurde rund 33 Stunden nach dem tödlichen Schuss auf Kirk in Orem, Utah, festgenommen. Ermittler versuchen derzeit, durch Gespräche mit Freunden und Familienmitgliedern des Verdächtigen ein mögliches Tatmotiv zu ermitteln, so Cox. „Er selbst kooperiert nicht, aber alle Personen in seinem Umfeld kooperieren und ich glaube, das ist sehr wichtig“, sagte Cox. Unter Berufung auf das FBI erklärte Cox, dass Robinsons Mitbewohnerin und mutmaßliche romantische Partnerin – die er als „einen Mann in Geschlechtsangleichung zur Frau“ beschrieb – den Behörden gegenüber „unglaublich kooperativ“ sei. Charlie Kirk, ein bekennender Unterstützer von US-Präsident Donald Trump und Mitbegründer der konservativen Jugendorganisation Turning Point USA, wurde durch einen einzigen Gewehrschuss während einer Veranstaltung an der Utah Valley University getötet. Gegenüber dem „Wall Street Journal” hatte Cox zuvor erklärt, dass Robinson, der derzeit ohne Kaution im Gefängnis von Utah County sitzt, „tief in linksideologische Überzeugungen indoktriniert“ gewesen sei. Laut einer eidesstattlichen Erklärung des Bundesstaates Utah wird Robinson des schweren Mordes, des illegalen Gebrauchs einer Schusswaffe sowie der Behinderung der Justiz verdächtigt.

Related Videos

Israel zerstört Hochhäuser in Gaza-Stadt nach Evakuierungswarnung

Das israelische Militär zerstörte am Sonntag mehrere Hochhäuser in Gaza-Stadt, nachdem es online Evakuierungsbefehle erteilt hatte. Einige Bewohner hatten weniger als eine Stunde Zeit, um das Gebiet zu verlassen.

Donald Trump: "Er war sehr verletzt" - US-Präsident enthüllt Leid von Sohn Barron Trump

Donald Trump: "Er war sehr verletzt" - US-Präsident enthüllt Leid von Sohn Barron Trump

Biomasse soll nicht mehr als Erneuerbare Energie gelten

Durch eine Stromsteuer-Novelle soll Biomasse nicht mehr zu den erneuerbaren Energien zählen. Das Bundeskabinett beschloss vergangene Woche seinen Neu-Entwurf des Energie- und Stromsteuergesetzes.

Die Toten Hosen lassen die Altstadt vibrieren

Hosen im Ratinger Hof

Sensations – OP, SPÖ Umfrage und Aufsteirern

Fünf winzige Herzen, fünf berührende Wunder. Top-Chirurgen der AKH-Universitätsklinik in der Bundeshauptstadt schafften es, den Neugeborenen und ihren Familien eine gemeinsame Zukunft zu ermöglichen. UND Graz war ein einziges Trachtenmeer, dem Aufsteirern sei Dank. 200.000 Besucher strömten an diesem Wochenende zum Volkskultur-Fest in die Innenstadt. Das und mehr sehen Sie in „Krone zu Mittag“ mit Jana Pasching.

Jahrmarkt in Flensburg gestartet: Schausteller rechnen mit guten Umsätzen

Die Schaustellerbranche hatte zu Corona-Zeiten ordentlich zu kämpfen. Danach kam ein Aufschwung, die Menschen im Norden wollten wieder auf Jahrmärkte gehen. Am Freitag ist der Jahrmarkt in Flensburg (Schleswig-Holstein) gestartet. Trotz der erforderlichen Preiserhöhungen rechnen die Schaustellenden mit vielen Besuchenden und dementsprechend guten Umsätzen.

Lidl senkt den Butterpreis – Butternotierung im freien Fall

Die Butterpreise stürzen an der Börse heftig ab. Der Discounter Lidl nutzt die niedrigeren Rohstoffpreise und senkt den Ladenpreis für ein Päckchen Deutsche Markenbutter heute (15.9.) um 20 Cent pro 250 Gramm. Es ist davon auszugehen, dass andere Lebensmitteleinzelhändler dem Preisschnitt folgen werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).