glomex Logo
News

Rubio sichert Israel im andauernden Gaza-Konflikt „uneingeschränkte“ Unterstützung zu

US-Außenminister Marco Rubio hat zugesichert, dass die Vereinigten Staaten Israel im Krieg gegen Gaza ihre „uneingeschränkte Unterstützung“ gewähren werden, und rief zur Vernichtung der Hamas auf. Rubio äußert diese Bemerkung bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Jerusalem mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu, während Israels Militäroperationen in Gaza-Stadt andauern. Während der Konferenz schloss Netanjahu weitere Angriffe auf Hamas-Führer nicht aus – auch nach dem jüngsten israelischen Angriff in Katar. Er sagte, Hamas-Anführer hätten nirgendwo Immunität,  „egal wo sie sich befinden“. Die Pressekonferenz unterstrich das enge Bündnis zwischen den USA und Israel. Netanjahu erklärte, Rubios Besuch sende ein klares Signal der US-Unterstützung für Israel. „Das Volk von Gaza verdient eine bessere Zukunft – aber diese bessere Zukunft kann nicht beginnen, bis die Hamas beseitigt ist“, sagte Rubio. Er kritisierte außerdem Pläne westlicher Staaten zur Anerkennung eines palästinensischen Staates, die seiner Meinung nach „weitgehend symbolisch“ seien und die Hamas „ermutigen". Rubio erklärte, er werde mit Netanjahu auch über Israels Pläne für Gaza-Stadt, das größte städtische Zentrum der Region, sowie über eine mögliche Annexion von Teilen des besetzten Westjordanlands sprechen. Netanjahu lobte zudem Präsident Donald Trump und bezeichnete ihn als „den besten Freund, den Israel je hatte“. Rubios Besuch fällt mit einem Gipfeltreffen arabischer Staats- und Regierungschefs zugunsten Katars zusammen, bei dem der katarische Premierminister die internationale Gemeinschaft aufforderte, mit „Doppelstandards“ aufzuhören und Israel zur Rechenschaft zu ziehen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).