glomex Logo
News

Wildwarner für Autofahrer und Tiere auf B27 bei Göttingen

Auf der B27 bei Ebergötzen im Landkreis Göttingen sollen künftig digitale Anzeigetafeln am Straßenrand dafür sorgen, dass weniger Wildunfälle passieren. Das Wild wiederum soll durch Piepsignale davon abgehalten werden, über die Straße zu laufen.

Related Videos

Rente, Bürgergeld, Steuern: Merz kündigt an, wie er Deutschland verändern will

Bundeskanzler Friedrich Merz hat im Bundestag umfassende Reformen für Deutschland angekündigt und einen grundlegenden Wandel in den Bereichen Rente, Bürgergeld und Steuern gefordert.

Freut sich Guardiola auf De Bruyne? "Nach dem Spiel, ja"

Vor dem Duell mit Napoli freut sich Pep Guardiola auf das Wiedersehen mit Kevin De Bruyne. Der City-Coach ist von dessen Start in Italien nicht überrascht und lobt sein "unglaubliches Talent".

Herbstprognose 2025: Werden nächste Monate deutlich zu warm?

Normalerweise wird es im Herbst kühler und regnerischer. Auch erster Schnee kann um die Jahreszeit schon fallen. Doch die aktuellen Modelle zeigen etwas anderes, denn der Herbst wird wohl deutlich zu warm. Unser Meteorologe erklärt in der Herbstprognose, wie sich Temperaturen und Niederschläge in den kommenden Monaten September, Oktober und November entwickeln.

Freihandel und Waffenexporte: Kooperation zwischen der EU und Indien geplant

Die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik könnte zum Rückgrat einer neuen Partnerschaft zwischen Indien und der EU werden. Ein Strategie-Dokument soll am Mittwoch von der EU-Kommission im Hinblick auf die Unterzeichnung eines 150 Milliarden Euro schweren Freihandelsabkommens vorgestellt werden.

Muttersaft: Was bitteschön soll das sein?

Trüb und sauer, aber vollgepackt mit Vitaminen: Aus welchen Früchten dieser Saft hergestellt wird, was ihn so besonders macht - und wie man ihn trinken sollte.

Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

Die Stimmung unter deutschen Start-ups ist auf den niedrigsten Stand seit der Corona-Krise 2020 gefallen. Die stagnierende Wirtschaft erschwere Geschäfte in der Branche, während etablierte Firmen weniger in Innovationen investierten, heißt es laut der Deutschen Nachrichten-Agentur in einer neuen Studie des Startup-Verbands. Ähnlich wie im ersten Jahr der Pandemie litten Start-ups unter Unsicherheiten und der damit verbundenen Zurückhaltung am Markt, heißt es weiter.

Dach-Streit am Doppelhaus: Schornstein wird zum Zankapfel

Stell dir vor: Zwei Nachbarinnen, jede besitzt eine Hälfte eines Doppelhauses. Eines Tages baut eine von ihnen ihr Dach um – und das sorgt für Ärger!

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).