Deutschlandticket: Nächste Preiserhöhung geplant? So teuer könnte es bald für Kunden werden
Augentropfen könnten Lesebrillen ersetzen
Brillen könnten bald überflüssig werden, nachdem Wissenschaftler herausgefunden haben, dass einfache Tropfen klare Nahsicht wiederherstellen können.
So soll das Oktoberfest sicher bleiben
Das Oktoberfest zieht jedes Jahr Millionen Besucher an, doch die Sicherheit steht dabei an oberster Stelle. Mit einem umfassenden Konzept aus Polizeipräsenz, Zugangskontrollen und Notfallplänen soll das Volksfest auch in diesem Jahr sicher bleiben.
König Charles III. empfängt Trump
Ein historischer Moment: Donald Trump wird von König Charles III. auf Schloss Windsor empfangen. Doch die Stimmung in London ist angespannt, denn Tausende Menschen gehen auf die Straße, um gegen den Besuch des umstrittenen US-Präsidenten zu demonstrieren.
Trump-Besuch spaltet die Briten
Die einen halten ihn für einen „Narzissten aus der Steinzeit“, die anderen loben die engen Bande zwischen Donald Trump und Großbritannien – der Staatsbesuch des US-Präsidenten im Vereinigten Königreich sorgt vor Schloss Windsor für gemischte Reaktionen. In London demonstrierten zahlreiche Menschen gegen die Politik des US-Präsidenten.
Projekt "Gesundheitshaven" soll für Nachwuchs in Arztpraxen sorgen
In Bremerhaven steht fast jede zweite Hausärztin oder jeder zweite Hausarzt vor dem Ruhestand. Um neue Fachkräfte zu gewinnen, startet die Kassenärztliche Vereinigung zusammen mit den Bremer Krankenkassen deshalb ein bundesweit einmaliges Projekt.
Alarmstufe NOT: Wer bekommt Geld vom Sondervermögen?
In Nordrhein-Westfalen sind die maroden Straßen ein großes Problem. Monteur Sascha Henßen aus Mönchengladbach berichtet, dass die schlechten Verhältnisse zu höheren Reparaturkosten und längeren Anfahrtszeiten führen. Am Leopold Hoesch Berufskolleg in Dortmund sind Schüler und Lehrer ebenfalls betroffen. Schulleiter Rene Lottermoser warnt vor einem Standortnachteil, der dazu führt, dass Schüler und Firmen abwandern. Die SPD fordert mehr finanzielle Unterstützung aus dem Bundessondervermögen, während die CDU ablehnt. Die Hoffnung bleibt, dass bald Verbesserungen in den Straßen und Schulen erfolgen.
Bornavirus bei Pferden: Symptome erkennen, Stall schützen
Das Borna-Virus (BoDV-1) befällt das Gehirn von Pferden und endet fast immer tödlich – doch erste Anzeichen werden oft übersehen. Besonders in Süddeutschland und Teilen Österreichs sowie der Schweiz ist das Risiko erhöht. Wie Pferdehalter Infektionen erkennen und ihre Tiere schützen können, zeigt dieses Video. Jetzt ansehen und erfahren, welche Maßnahmen wirklich wichtig sind!