Nach ihrem Rauswurf aus der Lugner City und den anhaltenden Streitigkeiten um die Villa hat Simone Lugner endlich Grund zur Freude: Sie hat einen neuen Job und wird bald auch in einer eigenen TV-Sendung bei ATV zu sehen sein.
Donaukanal neu erleben: Wiens grüne Oase ohne Konsumzwang
Raus aus dem Asphalt, rein ins urbane Naturerlebnis: Am Donaukanal entsteht ein neuer Lebensraum – mit 1.200 m² frischen Grünflächen, getrennten Rad- und Fußwegen, chilligen Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Wasser. Die Stadt Wien setzt mit dieser Aufwertungsoffensive ein starkes Zeichen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und konsumfreie Erholung mitten in der City. Ob Pocket-Park, Sonnendeck oder schwimmende Gärten – der Donaukanal wird zur Bühne für alle, die Stadt neu denken.
Hjulmand: "Ich war immer der Underdog"
Kasper Hjulmand freut sich auf das erste Spiel in der Champions League mit Bayer Leverkusen. Der Trainer ist aus seiner Zeit in Dänemark bestens mit dem FC Kopenhagen vertraut.
Femizid in Wien: Frau (44) getötet, Tochter (24) lebensgefährlich verletzt
Schreckliche Bluttat in Wien-Leopoldstadt: Ein Mann (44) soll seine Ex-Partnerin (44) erschossen und seine Tochter (24) schwer verletzt haben. Laut Polizei handelt es sich um den elften Femizid des Jahres.
Flekken scherzt: "Dachte, ich wäre einen dänischen Trainer losgeworden"
Mark Flekken hat in den letzten Jahren einige Erfahrung in Bezug auf dänische Mitspieler und Trainer gesammelt. Mit ein paar Prinzipien von Leverkusen-Coach Kasper Hjulmand sei der Keeper daher schon vertraut.
ESC 2026: Boykottdrohungen wegen Israels Teilnahme
Noch fast ein Jahr bis zum Song Contest in Wien, doch die Debatte um die Teilnahme Israels ist bereits in vollem Gange. Wegen des Gaza-Kriegs drohen mehrere Länder mit einem Boykott.
Stuttgart: Hier bringt Eric Gauthier Ministerpräsident Kretschmann und Oberbürgermeister Nopper zum Tanzen
Große Überraschung auf der Party der Stuttgarter Zeitung zum 80. Geburtstag.
Missbrauch im SOS Kinderdorf: Schwerwiegende Vorwürfe gegen Betreuer
Schwere Vorwürfe erschüttern das SOS Kinderdorf: In Kärnten sollen Kinder von Betreuer:innen misshandelt worden sein. Eine interne Studie belegt die Vorfälle, und das SOS Kinderdorf hat einen weiteren Fall in Tirol zugegeben.