glomex Logo
News

Buchstabensalat: Findest du das gesuchte Wort? (Folge 1)

Durcheinandergewürfelte Buchstaben ergeben ein bekanntes Wort – doch welches ist es? Schaffst du es, das Rätsel zu knacken?

Related Videos

Ludwigshafen: Das erwarten die Menschen vom kommenden Stadtoberhaupt

Ludwigshafen wählt, am kommenden Sonntag sind in der zweitgrößten Stadt von Rheinland-Pfalz rund 122.000 Menschen berechtigt, ihr Kreuzchen zu machen. Der Wahlkampf geht also auf die letzten Meter - er war wenig erbaulich. Der Tiefpunkt: Die vielen Hassmails unter anderem an Noch-Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wegen des Ausschlusses des AfD-Kandidaten Joachim Paul. Vier sind damit übrig geblieben: Klaus Blettner, Jens Peter Gotter, Michaela Schneider-Wettstein und Martin Wegner. Sie wollen an die Spitze einer Stadt, die mit mit rund einer Milliarde Euro verschuldet ist und die das auch nicht kaschieren kann. Frank Seifert und Wolfgang Grünwald mit einem Stimmungsbild vier Tage vor der Wahl.

Eier von den eigenen Hühnern: Darf man sie auch privat verkaufen?

Eier von den eigenen Hennen privat zu verkaufen, klingt harmlos und ist grundsätzlich erlaubt. Trotzdem kann es rechtlich schnell heikel werden. Was Hobby-Hühnerhalter beachten müssen.

Neureichenau: Scheune in Brand geraten

Studenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro

Studenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro. Die Wohnkosten für Studierende steigen schneller als die Lebenshaltungskosten. Wenn das Geld der Eltern entscheidet, ob ein Studium möglich ist, wird es aus Sicht von Experten problematisch.

„Politisch zum Schweigen gebracht“: Ben & Jerry's Eis verliert Jerry

Im Jahr 2000 verkauften die Gründer die Eismarke Ben & Jerry's an den Konzern Unilever unter der Bedingung, weiter gesellschaftspolitisch aktiv sein zu können. Doch seit der Trump-Regierung stehen immer mehr Firmen unter Druck. Laut Mitgründer Jerry Greenfield hat nun auch der britische Mutterkonzern die Marke „zum Schweigen gebracht“ aus „Angst die Machthabenden zu verärgern“. Greenfield kündigte daraufhin seinen Rückzug aus dem Unternehmen an.

„Politisch zum Schweigen gebracht“: Ben & Jerry's Eis verliert Jerry

Im Jahr 2000 verkauften die Gründer die Eismarke Ben & Jerry's an den Konzern Unilever unter der Bedingung, weiter gesellschaftspolitisch aktiv sein zu können. Doch seit der Trump-Regierung stehen immer mehr Firmen unter Druck. Laut Mitgründer Jerry Greenfield hat nun auch der britische Mutterkonzern die Marke „zum Schweigen gebracht“ aus „Angst die Machthabenden zu verärgern“. Greenfield kündigte daraufhin seinen Rückzug aus dem Unternehmen an.

Zahl der Hochschulabschlüsse steigt leicht

2024 haben rund 511.600 Studentinnen, Studenten und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).