glomex Logo
News

Schüler in Notlage! Mit Rädern im Schnee gestrandet: Lehrer angeklagt

Die Aktion sorgte für Kopfschütteln: Deutsche Schüler und ihre Begleiter steckten im Vorjahr mit ihren Mountainbikes in den Tiroler Bergen im Schnee fest. Für den Gruppenleiter gibt es nun ein Nachspiel vor Gericht.

Related Videos

Eier von den eigenen Hühnern: Darf man sie auch privat verkaufen?

Eier von den eigenen Hennen privat zu verkaufen, klingt harmlos und ist grundsätzlich erlaubt. Trotzdem kann es rechtlich schnell heikel werden. Was Hobby-Hühnerhalter beachten müssen.

Neureichenau: Scheune in Brand geraten

Studenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro

Studenten-Mieten auf Rekordhoch – Erstmals über 500 Euro. Die Wohnkosten für Studierende steigen schneller als die Lebenshaltungskosten. Wenn das Geld der Eltern entscheidet, ob ein Studium möglich ist, wird es aus Sicht von Experten problematisch.

„Politisch zum Schweigen gebracht“: Ben & Jerry's Eis verliert Jerry

Im Jahr 2000 verkauften die Gründer die Eismarke Ben & Jerry's an den Konzern Unilever unter der Bedingung, weiter gesellschaftspolitisch aktiv sein zu können. Doch seit der Trump-Regierung stehen immer mehr Firmen unter Druck. Laut Mitgründer Jerry Greenfield hat nun auch der britische Mutterkonzern die Marke „zum Schweigen gebracht“ aus „Angst die Machthabenden zu verärgern“. Greenfield kündigte daraufhin seinen Rückzug aus dem Unternehmen an.

„Politisch zum Schweigen gebracht“: Ben & Jerry's Eis verliert Jerry

Im Jahr 2000 verkauften die Gründer die Eismarke Ben & Jerry's an den Konzern Unilever unter der Bedingung, weiter gesellschaftspolitisch aktiv sein zu können. Doch seit der Trump-Regierung stehen immer mehr Firmen unter Druck. Laut Mitgründer Jerry Greenfield hat nun auch der britische Mutterkonzern die Marke „zum Schweigen gebracht“ aus „Angst die Machthabenden zu verärgern“. Greenfield kündigte daraufhin seinen Rückzug aus dem Unternehmen an.

Zahl der Hochschulabschlüsse steigt leicht

2024 haben rund 511.600 Studentinnen, Studenten und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben.

ABC stellt ‚Jimmy Kimmel Live‘ nach Kommentaren über Charlie Kirk ein

ABC setzt „Jimmy Kimmel Live“ auf unbestimmte Zeit ab – nach umstrittenen Äußerungen Kimmels zur Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk. „Jimmy Kimmel Live wird auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen“, sagte ein Sprecher von ABC, ohne einen konkreten Grund für die Entscheidung zu nennen. Kurz vor der Ankündigung von ABC hatte der US-Medienkonzern Nexstar bekannt gegeben, dass er Kimmels Show ab sofort auf allen seinen mit ABC verbundenen Sendern in den USA absetzen werde. „Nexstar lehnt die jüngsten Äußerungen von Herrn Kimmel zur Ermordung von Charlie Kirk entschieden ab“, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung. Andrew Alford, Leiter des Sendebereichs bei Nexstar, sagte: „Jimmy Kimmel weiterhin eine Plattform im Fernsehen zu bieten, … liegt derzeit einfach nicht im öffentlichen Interesse.“ Kimmels umstrittene Aussagen fielen in einem On-Air-Monolog, in dem er konservative Kreise dafür kritisierte, Kirks Tod politisch zu instrumentalisieren, noch bevor Details zum Täter bekannt waren. „Wir haben am Wochenende einen neuen Tiefpunkt erreicht, als die MAGA-Truppe verzweifelt versuchte, diesen Jungen … als irgendetwas anderes darzustellen, nur nicht als einen von ihnen“, sagte Kimmel. Am 17. September forderte Brendan Carr, Vorsitzender der Federal Communications Commission (FCC), den Rundfunkveranstalter dazu auf, Kimmels Show nicht länger auszustrahlen. Carrs Vorstoß erfolgte, während Nexstar die Genehmigung der FCC für eine große Fusion beantragte und damit Bedenken hinsichtlich des politischen Drucks der Trump-Regierung auf die Medien aufkommen ließ. In einem Beitrag auf Truth Social schrieb US-Präsident Donald Trump: Die Absetzung der Late-Night-Show sei „eine großartige Nachricht für Amerika“.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).