glomex Logo
News

KI erleichtert Arbeit im Hamburger Hafen

Im Hamburger Hafen ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz alltäglich. Bei der HHLA berechnet eine KI beispielsweise die Verweildauer einzelner Container eines Stapels. Bei der Bahntochter Metrans liest und bearbeitet sie eigenständig E-Mails. Mit dem Leiter des Instituts für Ethik in der Technologie an der TU Hamburg, Prof. Maximilian Kiener, hat sich SAT.1 REGIONAL über das Thema Künstliche Intelligenz unterhalten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).