glomex Logo
News

Künstliche Intelligenz: DFKI forscht an Robotern, Baggern und Exoskeletten

Ein Bagger, der selbständig Müll entsorgen kann, ein Unterwasserroboter der versunkene Weltkriegsmunition aufspürt oder ein Exoskelett als Bewegungshilfe für Patient:innen: Technische Hilfsmittel wie diese brauchen, damit sie funktionieren, auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen wird genau daran gearbeitet. Mit Prof. Maximilian Kiener, Leiter des Instituts für Ethik in der Technologie an der TU Hamburg, hat SAT.1 REGIONAL über das Thema gesprochen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).