glomex Logo
News

Neuer Audi A6 Avant - Digital und individuell - die Lichttechnologie

Fortschrittliche Lichttechnologie trägt maßgeblich zu einer höheren Sicherheit im Straßenverkehr bei und stellt einen wesentlichen Bestandteil der Audi DNA dar. Auch der neue A6 Avant nimmt auf diesem Gebiet eine Vorreiterrolle in seiner Klasse ein. Die Gestaltung der Scheinwerfer und Heckleuchten steht ganz im Zeichen der Digitalisierung, die den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit gibt, das Erscheinungsbild ihres A6 Avant nach eigenen Vorlieben zu individualisieren. Zugleich bietet das digitale Licht innovative Funktionen, die vor allem die Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern verbessern. Dabei spiegelt die Lichttechnologie zu jeder Zeit die Ästhetik von Audi wider. Je nach Ausstattung kommt im A6 Avant das digitale Tagfahrlicht mit LED-Technik zum Einsatz, das aus 48 einzelnen LED-Segmenten pro Scheinwerfer besteht. Charakteristisches Erkennungsmerkmal der optionalen Matrix LED-Scheinwerfer ist eine mit Hexagonen perforierte Edelstahlblende, hinter der sich das digitale Tagfahrlicht verbirgt. Diese neue Gestaltungsform gibt den Scheinwerfern noch mehr Präsenz. Mit insgesamt sieben digitalen Lichtsignaturen in Front und Heck – davon verschiedene als aktive Signaturen gestaltet, bei denen einzelne Segmente intelligent auf- und abdimmen – bietet der neue A6 Avant ein beachtliches Potenzial der Individualisierung.

Related Videos

Preiserhöhung: Das Deutschlandticket wird ab 2026 teurer

Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Die Steigerung ist Ergebnis eines Finanzstreits zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.

Jimmy Kimmels Late-Night-Show wegen Charlie-Kirk-Äußerungen ausgesetzt

Kimmel sagte, Trumps Reaktion auf Kirks Tod sei "nicht die Art und Weise, wie ein Erwachsener den Mord an einem Menschen betrauert.

Verbrenner-Aus 2035: Berlin soll handeln

Dass ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Diesel- und Benzinautos mehr verkauft werden sollen, stößt in der deutschen Bevölkerung auf breite Ablehnung. Das ergab eine Umfrage.

Arbeiten Richter in Rumänien am meisten in Europa?

Der rumänische Präsident sagt, dass die Richter in seinem Land deutlich mehr arbeiten als ihre Kollegen in anderen europäischen Staaten. Doch stimmt das?

Fachkräftemangel im Fokus: Nachwuchs zeigt Stärke auf der „Schweissen & Schneiden 2025“ in Essen

Der Fachkräftemangel trifft die Schweißtechnik besonders hart – umso wichtiger ist der Blick auf die junge Generation. Auf der Weltleitmesse „Schweißen & Schneiden“ in Essen beweisen Talente aus aller Welt beim internationalen Schweißwettbewerb,

Fachkräftemangel im Fokus: Nachwuchs zeigt Stärke auf der „Schweissen & Schneiden 2025“ in Essen

Der Fachkräftemangel trifft die Schweißtechnik besonders hart – umso wichtiger ist der Blick auf die junge Generation. Auf der Weltleitmesse „Schweißen & Schneiden“ in Essen beweisen Talente aus aller Welt beim internationalen Schweißwettbewerb,

Flick "nicht überrascht" von Rashford

Marcus Rashford erzielte für den FC Barcelona in der Champions League einen Doppelpack zum Sieg bei Newcastle United. Trainer Hansi Flick ist von den Qualitäten des Engländers keinesfalls überrascht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).