Fahrerinnen und Fahrer werden über einen doppelten 10,1-Zoll-Bildschirm in V-Form mit Informationen versorgt, der zentrale Bildschirm ist dabei zum Fahrer hin ausgerichtet. Das kompakte Lenkrad wurde von Modellen höherer Segmente übernommen und bietet neben seiner hochwertigen Optik viele funktionale Vorzüge: etwa die von 3,3 auf 2,6 verringerten Lenkradumdrehungen, was für mehr Agilität sorgt, oder die MULTI SENSE Taste zur Auswahl der Fahrmodi, die jeweils mit einer bestimmten Innenraumbeleuchtung verbunden sind. Die neu gestalteten Sitze verwenden recycelte Materialien, spezielle Grafikmuster und farbige Ziernähte (je nach Ausstattung) und tragen zu einer dynamischen Fahrposition bei. Innen finden weiterhin fünf Personen bequem Platz. Neue Stauraumlösungen, darunter ein Mittelkonsolenfach mit einer weichen Abdeckung (je nach Ausstattung), sorgen für ein Plus an Funktionalität. Vorne gibt es zwei USB-C-Anschlüsse und eine kabellose Smartphone-Ladeschale (je nach Ausstattungsvariante), hinten eine 12-V-Steckdose, an die beispielsweise ein USB-Adapter oder eine Kühlbox angeschlossen werden kann.
Preiserhöhung: Das Deutschlandticket wird ab 2026 teurer
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Die Steigerung ist Ergebnis eines Finanzstreits zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Jimmy Kimmels Late-Night-Show wegen Charlie-Kirk-Äußerungen ausgesetzt
Kimmel sagte, Trumps Reaktion auf Kirks Tod sei "nicht die Art und Weise, wie ein Erwachsener den Mord an einem Menschen betrauert.
Verbrenner-Aus 2035: Berlin soll handeln
Dass ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Diesel- und Benzinautos mehr verkauft werden sollen, stößt in der deutschen Bevölkerung auf breite Ablehnung. Das ergab eine Umfrage.
Arbeiten Richter in Rumänien am meisten in Europa?
Der rumänische Präsident sagt, dass die Richter in seinem Land deutlich mehr arbeiten als ihre Kollegen in anderen europäischen Staaten. Doch stimmt das?
Fachkräftemangel im Fokus: Nachwuchs zeigt Stärke auf der „Schweissen & Schneiden 2025“ in Essen
Der Fachkräftemangel trifft die Schweißtechnik besonders hart – umso wichtiger ist der Blick auf die junge Generation. Auf der Weltleitmesse „Schweißen & Schneiden“ in Essen beweisen Talente aus aller Welt beim internationalen Schweißwettbewerb,
Fachkräftemangel im Fokus: Nachwuchs zeigt Stärke auf der „Schweissen & Schneiden 2025“ in Essen
Der Fachkräftemangel trifft die Schweißtechnik besonders hart – umso wichtiger ist der Blick auf die junge Generation. Auf der Weltleitmesse „Schweißen & Schneiden“ in Essen beweisen Talente aus aller Welt beim internationalen Schweißwettbewerb,
Flick "nicht überrascht" von Rashford
Marcus Rashford erzielte für den FC Barcelona in der Champions League einen Doppelpack zum Sieg bei Newcastle United. Trainer Hansi Flick ist von den Qualitäten des Engländers keinesfalls überrascht.