Im Streit um die Nutzung einer Berliner Immobilie durch die AfD als Bundesgeschäftsstelle ist bei einem Gerichtstermin keine Einigung erzielt worden. Das Berliner Landgericht erklärte die Güteverhandlung zwischen der Partei und dem Vermieter für gescheitert. Der Richter Burkhard kündigte für Freitag kommender Woche eine Entscheidung darüber an, inwiefern die außerordentliche Kündigung rechtens war.
Freibäder verlängern Saison bis September
Das Freibad Homberg in Duisburg hat die Saison aufgrund der warmen Temperaturen bis in den September verlängert. Wasserratten wie Amine Tüten genießen die letzten Sommertage bei 28 Grad und nutzen die Gelegenheit für einen Sprung ins Wasser. Die Badleitung berichtet von begeisterten Besuchern, die sich über die Verlängerung freuen. Auch in Dortmund wird der Spätsommer mit Aktivitäten wie Radfahren und Eisessen ausgenutzt. Das Wochenende bringt in Nordrhein-Westfalen Sonne und Temperaturen bis knapp 30 Grad.
Neue Covid-Variante „Stratus“ in Schleswig-Holstein auf dem Vormarsch
Die Arztpraxen in Schleswig-Holstein sind derzeit wieder gut gefüllt. Eine Corona-Variante ist aktuell auf dem Vormarsch: „Stratus“. Über diese neue Variante hat SAT.1 REGIONAL-Reporter Kevin Laske mit dem Infektiologen Prof. Stephan Ott gesprochen.
Neuer VfL-Profi Eriksen will in Wolfsburg durchstarten
Der Däne Christian Eriksen hatte bei einem Länderspiel tragischerweise einen Herzstillstand erlitten. Nun spielt er für die Wölfe.
Fischotter-Nachwuchs wird in Wildtierstation aufgepäppelt
In der Wildtierstation Klein Offenseth-Sparrieshoop entsteht gerade ein Kindergarten für kleine Otter, die ihre Eltern verloren haben und als Waisen in freier Wildbahn gefährdet sind. In der Wildtierstation werden sie aufgepäppelt.
Jobe Bellingham könnte gegen Wolfsburg starten
Jobe Bellingham, der Sohn des bekannten Fußballspielers Jude Bellingham, könnte am Sonntag gegen Wolfsburg in der Startelf stehen. Der Spieler von Dortmund hat sich in letzter Zeit durch Einwechslungen einen Namen gemacht. Die Situation hat sich seit dem Vorfall mit seinem Vater, der nach einer Auswechslung in die Kabine stürmte, deutlich verbessert. Fans und Trainer hoffen auf eine starke Leistung des jungen Talents im kommenden Spiel.
Mehr regionale Nachrichten in SAT.1
Ein deutliches Bekenntnis zu Nachrichten und regionalen Informationen gab der neue Eigentümer von ProSiebenSat.1 beim SAT.1 NRW Sommerempfang in Düsseldorf ab. Katharina Behrends, Deutschlandchefin der von der italienischen Berlusconi Familie kontrollierten MFE-Gruppe (Media for Europe) betonte, dass regionale Informationen und Nachrichten ein unverzichtbarer Bestandteil des Medienangebotes der MFE-Gruppe seien. „Das gilt natürlich auch für ProsiebenSat.1. Wir wollen künftig nicht nur mehr Serien, Unterhaltungsformate und Shows, die in Deutschland produziert werden, sondern auch mehr Nachrichten bei ProSiebenSat.1“, sagte Behrends. Media for Europe hat vor wenigen Tagen mehr als 75 Prozent der Anteile der ProSiebenSat.1- Sendergruppe übernommen.
Polizei Hagen sichert 1.000 Pakete
Die Polizei Hagen hat 1.000 gestohlene Pakete sichergestellt, die in einem geklauten Container gelagert waren. Die Beamten entdeckten zudem weitere Lagerorte mit zusätzlichen gestohlenen Paketen. Die Verdächtigen wurden festgenommen, und es wird vermutet, dass die Inhalte zum Weiterverkauf bestimmt waren. Die Ermittlungen dauern an, um das gesamte Ausmaß der Diebstähle zu klären.