Bayern ist das sicherste Bundesland in Deutschland – nirgendwo sonst ist die Kriminalität so gering und die Aufklärungsquote so hoch, wie hier im Süden. Dafür sorgen mehrere Faktoren – unter anderem die bayerische Polizei. Diese verzeichnet aktuell sogar ein Rekordhoch an Beamtinnen und Beamten, die Zahl an Bewerbungen ist konstant. Trotzdem sind Polizistinnen und Polizisten überbelastet, heißt es von der Gewerkschaft der Polizei. Was genau die Gewerkschaft kritisiert und was das für die Sicherheit Bayerns bedeutet – wir haben nachgefragt.
Streit um AfD-Parteizentrale eskaliert
Geheime Treffen, Schmiergeld und ein Rechtsstreit: Der Vermieter der AfD-Parteizentrale in Berlin will die Partei per Räumungsklage aus dem Gebäude werfen. Eine Einigung scheiterte heute.
Russlands Kampfjets provozieren NATO
Nach russischen Drohnen über Polen nun der nächste Vorfall: Drei russische Kampfjets drangen in den estnischen Luftraum ein. Estland spricht von Dreistigkeit, die EU von einer Provokation.
Alonso zeigt Mitleid mit Simeone nach Vorfall in Liverpool
Nach Diego Simeones Roter Karte nach der Auseinandersetzung mit einem Fan zeigt Xabi Alonso Verständnis für seinen Trainerkollegen. Die Vorfälle rund um Beleidigungen von Fans seien "außer Kontrolle geraten".
Wo gibt es den besten Matcha in der Chemnitzer City?
Videografik: Die Nato
Nach dem Eindringen von drei russischen Kampfflugzeugen in den estnischen Luftraum wird der Baltenstaat Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags mit den Verbündeten beantragen. Dies teilte Regierungschef Kristen Michal mit. Die Allianz hat sich über die Jahrzehnte zum größten Militärbündnis der Welt entwickelt.
US-Richter stoppt vorerst Trumps Klage gegen die "New York Times"
Ein US-Bundesrichter hat die Milliarden-Entschädigungsklage von Präsident Donald Trump gegen die "New York Times" vorerst gestoppt. Der Richter im US-Bundesstaat Florida erklärte Trumps Klage für unzulässig und setzte dem Präsidenten eine vierwöchige Frist, um sie neu zu formulieren.
Bombenfund in Berlin: Blindgänger in Spandau entschärft
In Berlin-Spandau wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Tausende von Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Dann gehen die Bombenentschärfer an die Arbeit.