David Bada trainiert derzeit in Dallas und setzt alles daran, eine letzte Chance auf die NFL zu bekommen.
EU-Außenbeauftragte: "Wir dürfen Russland gegenüber keine Schwäche zeigen"
Die EU-Außenbeauftraget Kaja Kallas hat während eines Besuchs in Brasilien davor gewarnt, Russland gegenüber Schwäche zu zeigen. Es sei klar, das Moskau teste, wie weit es gehen könne, sagte die ehemalige estnische Regierungschefin.
Neueröffnung in Ludwigsburg
Noch laufen die letzten Arbeiten vor dem großen Eröffnungswochenende Anfang Oktober. Der neue Club soll alle ansprechen – nicht nur die Tanzlustigen.
Rulli: Schlägerei war "hart und schmerzhaft" für Klub
Marseille-Keeper Geronimo Rulli blickt auf die Schlägerei zwischen Adrien Rabiot und Jonathan Rowe zurück und betont, dass der Verein nach deren Abschied nach vorne schaut.
«Disney Destiny»: Neues Meyer-Kreuzfahrtschiff auf dem Weg Richtung Nordsee
Die «Disney Destiny» hat die Meyer Werft verlassen und nimmt Kurs auf die Nordsee. Das Schauspiel zieht selbst mitten in der Nacht viele Schaulustige an.
Notre-Dame: Türme nach Renovierung geöffnet
Neun Monate nach der Wiederöffnung, sind nun auch die Türme der Notre-Dame-Kathedrale in Paris wieder für Besucher:innen geöffnet. Die Restaurierungen nach dem Brand sind damit abgeschlossen.
"O'zapft is!": OB Dieter Reiter eröffnet Oktoberfest 2025
Mit zwei Schlägen hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter das Oktoberfest 2025 eröffnet. Bereits seit den frühen Morgenstunden warteten zahlreiche Menschen vor den Eingängen.
Nach zwei Schlägen heißt es auf dem Oktoberfest: "O'zapft is"
Mit dem traditionellen Fassanstich hat um Punkt 12.00 Uhr mittags das 190. Münchner Oktoberfest begonnen. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) stach wie üblich im Schottenhammel-Festzelt das erste Bierfass an. Reiter benötigte zwei Schläge, anschließend rief er "O'zapft is".