Jens Spahn setzte im Gespräch über die Absetzung Jimmy Kimmels den politischen Einfluss Donald Trumps auf die US-Medienlandschaft mit der Politik der Demokraten gleich. Das konnte die Moderatorin nicht stehen lassen - und schritt ein.
Umfrage: Respekt für Bauern - Landwirte sind der zweitangesehenste Berufsstand
Der Großteil der Öffentlichkeit im Vereinigten Königreich schätzt und vertraut den britischen Landwirten, wie eine Umfrage ergab. Sie sind der zweitangesehenste Berufsstand in Großbritannien.
Neue Insa-Umfrage: AfD überholt Union
Seit Wochen liefern sich AfD und Union in der Sonntagsfrage ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In einer neuen Befragung haben die Rechtspopulisten nun die Nase vorn.
Beitragsschock bei Krankenkassen: Was jetzt passieren muss und wer zahlt
Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat eine Kommission einberufen, die eine Reform der Krankenversicherung erarbeiten soll. Das wird bis 2027 dauern, doch im Frühjahr sollen kurzfristige Maßnahmen vorgeschlagen werden. Das könnte Sie erwarten.
Alpine Steinschafe in Bayern: Seltene Schafrasse begeistert mit Tradition & Nachhaltigkeit
Auf dem Hof von Andrea Kaufmann im Landkreis Straubing-Bogen grasen Alpine Steinschafe, eine seltene und ursprüngliche Schafrasse aus den Alpen. Die Tiere sind robust, pflegen das Grünland und liefern hochwertiges Lammfleisch, Wolle und Felle. Mit viel Idealismus und Herzblut setzt Andrea auf den Erhalt dieser alten Nutztierrasse, die auch im Klimawandel Vorteile bietet. Ein authentischer Einblick ins Landleben in Bayern und in die nachhaltige Schafzucht.
Bundeskanzler Merz bremst bei erneuerbaren Energien und bevorzugt die Gasversorgung
Konkret spricht er sich dafür aus, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu bremsen. Dafür sollen schnell neue Gaskraftwerke entstehen. „Wir werden die Ausbauziele leicht zurücknehmen“, sagte er auf einer Veranstaltung. Das diene der Kosteneffizienz.
Achte Neumarkter Kulturnacht
Die achte Neumarkter Kulturnacht stand ganz im Zeichen des Textilen.
Wetterchat: Warmer Herbststart
Im Gespräch: Meteorologin Caroline Eybl