glomex Logo
News

Δ. Ουγγαρέζος σε Ζαρίφη: «Σε όλα βάζετε πατριαρχίες - Μην ψειρίζουμε τα λόγια μας»

Ο Δημήτρης Ουγγαρέζος απευθύνεται στην Κατερίνα Ζαρίφη για τα σχόλιά της στις δηλώσεις της Μαρίας Κορινθίου.

Related Videos

Brisante Themen: Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz gestartet

In dieser Woche vom 22. bis 25. September 2025 findet in Fulda wieder die traditionelle Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. An ihr nehmen 58 Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz unter Leitung des Vorsitzenden, Bischof Dr. Georg Bätzing, teil. Tagungsort ist das Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda. Zu ihrer Vollversammlung, dem obersten Gremium der Deutschen Bischofskonferenz, treffen sich alle katholischen Orts- und Weihbischöfe in Deutschland und der Apostolische Exarch der Ukrainer zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst. Am heutigen Montag fand die Auftaktveranstaltung wie immer unter großem medialen Interesse statt. Während der folgenden vier Tage werden die Oberhirten zahlreiche Gespräche zu aktuellen Themen führen, Arbeitssitzungen und Pressekonferenzen abhalten. Themen sind Mitgliederschwund, Aufarbeitung von Missbrauch, Naher Osten und Verhältnis zu Sinti und Roma

Russland bietet längere Einhaltung von New-Start-Abrüstungsvertrag an

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Einhaltung des letzten noch bestehenden Atomwaffen-Kontrollvertrags zwischen seinem Land und den USA bis ins Jahr 2027 angeboten. Russland sei bereit, die "zentralen Grenzwerte" des am 5. Februar 2026 auslaufenden New-Start-Vertrags "ein weiteres Jahr lang zu respektieren", sagte Putin bei einer im Fernsehen übertragenen Sitzung des russischen Sicherheitsrats.

Licht-Aus in Oberbayern: Penzberger tappen im Dunkeln

Bürger tappen im Dunkeln: Weil in Penzberg immer wieder Straßenlaternen ausfallen, rät die Stadt abends zur Taschenlampe – die Ursache ist unklar. Bürger sollen defekte Lampen direkt an die Stadt melden.

Das Bayern-Wetter vom 22.09.2025: Herbstanfang in Bayern

Vom Spätsommer in den Herbst: Nach fast 30 Grad am Wochenende zeigt sich Bayern nun grau in grau: Das sind die Wetter-Aussichten für Bayern in den kommenden Tagen.

Apfelernte in Bayern: Obstbauer aus Mittelfranken meldet reiche Ausbeute

Trotz Frost und Hagel erwartet Obstbauer Manfred aus Gustenfelden ein gutes Apfeljahr: Auf 14 Hektar erntet er rund 280 Tonnen – alles in Handarbeit. Nicht verkaufsfähige Früchte landen in der Saft- oder Schnapsproduktion, kein Apfel bleibt übrig.

Unwetter in Italien: Viele Straßen überschwemmt

Unwetter in Italien: Viele Straßen überschwemmt. Nach heftigen Regenfällen steht in der Nähe des Comer Sees das Wasser kniehoch in den Straßen. Die Feuerwehr empfiehlt große Vorsicht. Eine Frau wird vermisst.

Musik gegen Demenz: Ein Weg zum Umgang mit der Krankheit

Die Demenz ist eine hirnorganische Erkrankung, die sich auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirkt. Sie betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Familien und Angehörigen. Die Herausforderungen und Probleme, die damit verbunden sind, sind vielfältig. Doch gibt es auch Hoffnung: Musik kann helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Durch das Singen und Musizieren können Menschen mit Demenz ihre Emotionen und Erinnerungen wieder aufleben lassen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Umgang mit der Krankheit. Die Demenzexpertin Sarah Straub spricht über ihre Erfahrungen mit der Krankheit und ihre Botschaft an Angehörige und Betroffene.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).